Leckere Fleischpasteten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:22 g
Kohlenhydrate:44 g
Fette:14 g
Kalorien:398 kcal
Zu den Zutaten
Saftige Fleischpasteten aus dem Ofen – so einfach bereitest du die goldbraunen Snacks nach diesem Rezept selbst zu.

Diese leckeren Fleischpasteten bereite ich gerne als Mahlzeit für den nächsten Tag zu, wenn ich Bratenreste übrig habe. Das Problem ist: Sie sind so lecker, dass sie kaum den nächsten Tag überstehen!

Zutaten

  • 300 g Bratenreste
  • 1 EL Tomatenmark
  • 4 EL Reibekäse
  • 3 Prise(n) getrockneter Salbei
  • 2 Eier
  • 1 EL Essig
  • 2 Prise(n) Backpulver
  • 150 ml Wasser
  • 3 Prise(n) schwarzer Pfeffer
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 EL Öl
  • 4 Prise(n) Salz

Zubereitung

  1. Mehl, Öl, Essig, Backpulver, Wasser und zwei Prisen Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit wird die Füllung zubereitet. Dafür die Bratenreste fein hacken, dann mit dem Reibekäse, einem Ei und dem Tomatenmark vermischen und mit schwarzem Pfeffer würzen.
  3. Vom Teig Portionen abteilen, die ungefähr so groß wie Tischtennisbälle sind.
  4. Diese Portionen kreisrund auswellen, bis sie ungefähr 12 cm Durchmesser erlangt haben.
  5. Etwa ein bis anderthalb Esslöffel der Füllung hineingeben, zuklappen und am runden Rand mit den Fingerspitzen zusammenkneifen.
  6. Die Teigtäschchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
    Video-Empfehlung:
  7. Ein Ei verquirlen und die Teigtaschen damit bestreichen. Mit dem getrockneten Salbei und zwei Prisen Salz bestreuen.
  8. Bei 180 °C für 25 Minuten backen.

Ich habe als Topping getrockneten Salbei verwendet, weitere Toppings sind ebenso lecker: Sesam, Kümmel, Mohnkörner, Kürbiskerne oder Leinsamen. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schnelles aus dem WOK-Topf
Hähnchen-Döner selber machen
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen