Kartoffelpuffer aus dem Entsafter

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:4 g
Kohlenhydrate:1 g
Fette:13 g
Kalorien:131 kcal
Zu den Zutaten
Knusprige Kartoffelpuffer liegen auf einem Teller, garniert mit fruchtigem Apfelmus, appetitlich angerichtet.

Zutaten

  • etwas Kartoffeln
  • 1 Ei
  • etwas Salz
  • 1 Blätter Zwiebel
  • etwas Öl

Zubereitung

Wer zu Hause einen Entsafter stehen hat, ist klar im Vorteil. Wer keinen hat, sollte sich bei Lidl den Billigen für 15 Euro holen. Der tut es allemal. Also, Kartoffeln schälen und entsaften. Die entsafteten und geriebenen Kartoffeln in eine Schale geben. Ein wenig von dem Kartoffelsaft dazu, sonst werden die Puffer zu trocken. Ein Ei, Salz und kleingehackte Zwiebeln dazu. Pfanne heiß werden lassen, Öl rein und los gehts. Die Puffer lieber etwas länger braten, dafür aber nicht auf größter Hitze. Weil der Entsafter den größten Teil der Stärke aus den Kartoffeln geholt hat, werden sie herrlich leicht und locker und sind außerdem noch gut für die schlanke Linie. Außerdem bleiben die Finger heil, weil man sich nicht mit der dämlichen Reibe quälen muss.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Ofenkartoffeln mit Schinken, Sahne und Käse
Griechische Ofenkartoffeln mit Zitrone & Olivenöl
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Gute Idee! Habe früher jede Menge Haut an der Reibe verloren.
Nee, das mach ich nicht wieder. Der Entsafter hat mir zuviele große Brocken ausgeworfen. Die hab ich erst mal wieder rausgepult und in der Küchenmaschiene kleingehäckselt. Zuviel Aufwand
jepp, auf diese idee bin ich auch schon gekommen und es hat wunderebar geklappt, und ich hatte auch keine probleme mit grossen brocken... aber wer eine küchenmaschine hat, solte diese denn von vornherein benutzen...das einzig lästige ist das reinigen des raspeleinsatzes, aber einmal im monat kann man das machen... Lecker ist auch ein kartoffelkuchen, dafür den teig fast genauso anrühren nur ich mache mehr eier rein und kleingewürfelten speck, einen becher schmand, und muskatnuss, in eine auflaufform und denn in den backofen so für eine stunde, nach möglichkeit so die ersten 45 minuten abdecken. Auch lecker...

Passende Tipps
Kartoffelpuffer mit geräuchertem Lachs und Meerrettichschaum
5 5
Kartoffelpuffer aus Kloßteig mit Schnitzel
7 18
Bratkartoffeln wie vom Profi
91 48
Backkartoffeln selbstgemacht
19 7
Kartoffelpuffer oder "Rievkooche" - fertig vs. frisch
16 6
Kleine Kartoffelpuffer aus fertigem Kloßteig
11 8
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden