Hackepeter / Schweinemett

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:51 g
Kohlenhydrate:4 g
Fette:64 g
Kalorien:792 kcal
Zu den Zutaten
Auf zwei Brötchen liegt Hackepeter, garniert mit Zwiebeln und frischem Salat, neben zwei glänzenden Tomaten.

Hackepeter (wie er volkstümlich) so schön genannt wird oder das klassische Schweinemett, schmeckt besonders gut.

Zutaten

  • 1 kg Hackepeter
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas edelsüßer Paprika
  • 2 ½ Eigelb
  • 1 Prise(n) Kümmel
  • 1 Schuss Olivenöl
  • etwas Petersilie

Zubereitung

  1. Alle Zutaten werden in einer Schüssel vermengt, natürlich die Zwiebeln klein schneiden und schön durchziehen lassen!
  2. Danach entweder solo in ein Schälchen, oder so wie ich das gerne tue, kleine Figürchen formen... kommt bei Partys gut.

(Kleiner Tipp: man kann auch auf den Schuss Olivenöl verzichten, wegen des "strengen Geschmacks" und mit normalem Speiseöl den Hackepeter im Schälchen leicht bestreichen. Sieht appetitlicher aus, ihr wisst ja, das Auge isst mit.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Auberginen-Hackfleisch-Pfanne
Wer es deftig mag - Holzhackerschnitte!
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Für das witzige Foto alleine schon 5 Sterne!
Musste sehr lachen, auf so eine Party is(s)t man doch gerne ;)
Aber mir würde es wahrscheinlich leid tun, den armen Kerl die Rübe abzuraspeln...
du kannst auch eine Schildkröte formen, das Muster auf dem Rücken, kann man wunderbar in das Hack ritzen.

Schlagen und Krokodile sowie Mäuse und Igel sind auch immer sehr gut für sowas geeignet.

ein Auto geht auch noch ganz gut, wenn es denn nicht "lebendig" sein darf.
Wie wäre es zu weihnachten mit nem Tannenbaum (liegend natürlich) oder Sternen?
Ja, süßes Bild. Musste schmunzeln.

Passende Tipps
2 2
Arabische Nacht
11 6
Gefüllte Paprika mit Tomatensoße
31 30
Weißkohl-Hackfleisch-Topf
94 27
49 96
22 9
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden