Perfekte Semmelknödel fürs Weihnachtsessen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:17 g
Kohlenhydrate:55 g
Fette:8 g
Kalorien:369 kcal
Zu den Zutaten
Semmelknödel liegen auf einem weißen Teller, servierbereit, in einer heimischen Kücheneinrichtung.

Rezept für perfekte Semmelknödel fürs Weihnachtsessen. Sie passen super für alle guten Soßen.

Zutaten

  • 6 Brötchen
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Muskatnuss
  • 1 Bund Petersilie / Peterling

Zubereitung

  1. Brötchen, Weck, Semmeln oder entsprechend Weißbrot in Scheiben schneiden (sie sollten aber mind. 2 Tage alt sein).
  2. Milch aufkochen, darübergießen.
  3. Etwas Salz und Pfeffer und falls da, Muskatnuss dazugeben.
  4. Mindestens 15 Minuten stehen lassen.
  5. Eier, Petersilie oder Kräuter-TK-Päckchen dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
  6. 2-3 Liter Wasser aufkochen.
  7. Aus der Masse 6 (möglichst runde) Knödel formen! Mein Tipp: gelingt am besten, wenn man die Hände in kaltes Wasser tunkt und die Knödel 1 Stunde vor dem Kochen formt und etwas antrocknen lässt.
  8. Dann die Knödel ab ins Wasser - aber nicht kochen lassen, sondern nur "ziehen". Nach 20 Minuten ist so ein Knödel fertig.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Dicke Bohnen mit Mettenden
Wurst-Reistopf
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Na ja, da möchte ich aber nicht wissen, wie die „nicht-perfekten“ aussehen und schmecken
6 Brötchen, Weck, Semmeln oder entsprechend Weißbrot ????
Ist leider keine genaue Mengenangabe. Selbst Brötchen oder Wecken haben beim Bäcker unterschiedliche Formen und Größen.
Meine Großmutter hat perfekte Semmelknödel gemacht und ich liebe die Knödel. Die Oma gibt es leider nicht mehr auf der Erde, somit kann ich nur überall suchen, wie die Knödel gemacht werden :-(
An dem Rezept fehlt aber noch einiges an Zutaten, wie Ei, etwas Mehl und in Butter angedünstete Zwiebel. Wie soll da eine Bindung zustandekommen

lG Peter.

Passende Tipps
Knödel vom Vortag
27 28
Knödelkult - Knödel aus dem Glas
6 35
Kassler mit Sauerkraut
23 11
Linsen mit Spätzlen und Saiten (schwäbisch)
26 22
Alte Semmeln und Co verwerten
10 19
Übriggebliebene Semmeln
23 30
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden