Ich liebe die asiatische Küche und habe heute wieder ein schnelles Gericht zubereitet: Rindfleisch mit Zwiebeln und asiatischem Gemüse.
Zutaten
- Rindfleisch - z.B. Rumpsteaks
- 5-6 dicke Zwiebeln
- 3 Möhren
- 1 Paprikaschote
- 1 Glas Bambussprossen
- 1 Glas Mungobohnenkeimlinge oder asiatisches Gemüse (auch TK)
- Kohlsorte nach Belieben: Paksoi, Wirsing, Weißkohl oder auch Chicorée oder Eisbergsalat
- Erdnuss- oder Woköl (oder anderes Öl außer Olivenöl)
- Sambal Olek
- Sojasoße
- Zitronengras (Pulver)
- 500 g Reis
- Kurkuma, Curry oder Safran für den Reis
- Salz
- 1 Knoblauchzehe oder -flocken
- 5 EL Erdnussbutter
Zubereitung
- Der Reis wird nach Packungsanleitung unter Zugabe von Safran oder Kurkuma gekocht.
- Die Zwiebeln werden geschält und geachtelt, denn auseinander gezupft.
- Knoblauch putzen und fein würfeln oder pressen.
- Das Fleisch wird in dünne Streifen geschnitten.
- Sesam- oder Woköl wird in einer Pfanne erhitzt und das Fleisch wird mit dem Knoblauch darin scharf angebraten. Wenn es “durch” ist, herausnehmen, zur Seite stellen.
- Nun die Zwiebeln in die Pfanne geben und anbraten (sie sollten leicht gebräunt sein).
- Sind die Zwiebeln angebraten, die Rindfleischstreifen dazugeben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Öl in einen Wok (wenn nicht vorhanden in eine Pfanne) geben und darin das kleingeschnittene Gemüse andünsten.
- Mit Sojasoße, Sambal Olek und Gewürzen abschmecken und die Erdnussbutter einrühren.
Das Gemüse sollte noch knackig sein.
Die Hauptspeise besteht aus dem Zwiebelrindfleisch - das Gemüse ist Beigabe und kein Muss.
Mit Reis servieren.
Das ist das beste Foto!!! Super. Auf jedes Detail geachtet.
Auch wenn ich es wahrscheinlich nicht so schnell nachkochen kann, da mir einige der Zutaten fehlen, ich werde es abspeichern und probieren, sieht richtig lecker aus.
Verstehe ich, aber ich bin ja so der "Rote-Preis-Käufer" und damit meine ich, dass mein Gefrierschrank voll ist mit 30-50% reduziertem Fleisch, darunter auch Rumpsteak :--)