Risotto für Rührfaule

Ein Löffel mit gekochtem Reis wird aus einem Sieb gehoben, während er in einer modernen Küchenumgebung steht.

Risotto steht in dem Ruf, schwierig und arbeitsaufwendig zu sein, weil man ständig rühren und nachgießen muss.

Mein Tipp: Reis in Wasser/Brühe oder Fond, Salz und/oder Kräutern, je nachdem, was es werden soll, aufkochen, solange es ohne Rühren geht. Nach spätestens 5 Minuten abdrehen, zudecken und einfach stehen lassen. Der Reis wird weich, die Flüssigkeit aufgesogen. Dann wie üblich weiterverarbeiten. (So mache ich auch Milchreis - brennt nicht an, geht nicht über und macht keine Arbeit!).

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ostereier preiswert färben
Nächster Tipp
Grießbrei ohne Anbrennen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Sorry Semiramis, aber das ist kein Risotto!
Das ist nur normal gekochter Reis.
Warum soll das denn kein Risotto sein? Nur weil man es nicht rührt? Dann wäre ja wohl auch Reis den man ständig rührt auch Risotto. Ach ja Wollmaus, dann sag uns doch wie Dein Risotto geht, damit wir nicht dumm sterben...
Taz, wollmaus hat aber recht fürs RIsotto nimmt man keinen normalen Reis, sondern Risottoreis