Risotto mit Linsen

Fertig in 

Für 2 bis 3 Personen:

900 ml Geflügelfond erhitzen. 1 rote Zwiebel fein würfeln, 1 Karotte schälen und würfeln. Von einer Fenchelknolle zwei "Blätter" ebenfalls fein würfeln. Zusammen in einem in Olivenöl andünsten. 125 g Risottoreis und je 60 g rote und kleine grüne Linsen dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Mit 100 ml Weißwein ablöschen. Anschließend nach und nach den heißen Geflügelfond zugeben und immer wieder rühren, insgesamt ca. 40 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Schließlich eine gute Handvoll Parmesankäse, frisch gerieben, und eine gute Prise schwarzen Pfeffer, frisch aus der Mühle, unterrühren.
Nach Belieben mit einem Stück gebratenem Lachs servieren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Gnocchi mit Spinat und Mozzarella
Nächstes Rezept
Reisbällchen: gefüllt und frittiert - sizilianische Arancini
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Passende Tipps
3 Kommentare

Rote Linsen sind doch so schnell gar - nach 40 min sind die Matsch, oder? :-o
Ansonsten klingt es sehr lecker :)
Aaalso... ich hab eine Packung im Supermarkt gesehen: Inhalt Arborioreis, 50% rote und grüne Linsen in veränderlichen Gewichtsanteilen. Das war mir zu teuer, also hab ich mir die Kochvorschrift gemerkt und selber zusammengemischt, was angegeben war. Nur war für meinen Geschmack noch zu wenig Gemüse dabei, also habe ich noch Karotten, Fenchel und Zwiebel zugefügt. Und ja- die roten Linsen sind nach 40 Minuten komplett verkocht, davon sieht man gar nichts mehr. Aber der Reis hat tatsächlich so lange gebraucht um gar zu werden... (und geschmeckt hat es auch ;-) )
Ich finde das Rezept toll. Die Linsen sollen nicht hübsch aussehen, sondern Bindung und Geschmack ins Risotto bringen.
Wenn ich die Zutatenliste lesen, dann denke ich, dass ich da mal nachkochen werde.
Bin sowieso Reis und Linsen - Fan.