Rollläden kostenlos gegen Hochschieben sichern

Zwischen den Rollladenlamellen und der Führungsschiene kann man bei heruntergelassenen Rollläden (evtl. mit Lüftungsschlitzen) Streifen aus Wellkarton oder dünnerem Pappdeckel (je nach vorhandenem Platz) anbringen. Die Streifen groß genug schneiden, um sie problemlos in die Zwischenräume zu klemmen und später ebenso problemlos wieder entfernen zu können. Außerdem verhelfe ich mir nachts zu frischer Luft durch die Ritzen und falls es stürmisch ist, verhindere ich sogar noch das Klappern der Läden. Jaaaaaaaaaa, es macht Mühe, aber mir ist kühle Luft im Schlafzimmer eben wichtig.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Abgebrochenen Schlüssel entfernen (Rundzylinder)
Frag-Mutti Produkttest: Luft-Entfeuchter mit neuer Technologie
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Verstehe nicht, wie du das meinst. Gibts vielleicht ein Bild?
Die Pappe muss aber gut klemmen, um einen Einbrecher nennenswert zu behindern; ein Plastikrolladen ist sogar schnell zerschnitten. Viele Rolläden haben aber auch schon eine eingebaute Sicherung gegen Hochschieben.
Du lieber Himmel, das ganze Theater und der Aufwand mit den Pappstreifen hört sich ja vollkommen bekloppt an! Jeden Abend Streifen in die Ritzen stecken und morgens den ganzen Zirkus rückgängig machen? Und mal ganz ehrlich: glaubt irgendjemand, dass so was einen Einbrecher aufhalten kann? Ich jedenfalls nicht.

Passende Tipps
Schlafzimmer kühlen: Tipps gegen Sommerhitze
6 2
Rollläden strahlend sauber
12 15
Einsteigen in die Badewanne erleichtern
27 62
Rettungsdecke fürs Dachfenster
45 30
Rollläden oder Rollladenschrank schwer zu öffnen?
6 22
Salzkristalllampe im Schlafzimmer
18 21
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!