Rosinen-Kaffeekuchen ohne Eier mit ganz wenig Fett

Fertig in 

Dies ist ein Kuchen, der auch ohne Eier und mit wenig Fett gut schmeckt. Man braucht dazu zum Abwiegen eine normal große Kaffeetasse:

2 Tassen Zucker
2 Tassen starker Kaffee
1 halbe Tasse Margarine
2 Tassen Rosinen
1 geriebener Apfel
2 Tassen Mehl
2 TL Backpulver
1 Tasse gehackte Nüsse, Mandel, Haselnüsse, Walnüsse z.B., was man mag
je 1 TL Zimt, etwas Muskat, etwas Nelkenpulver

Auch interessant:

In einem die ersten 5 Zutaten auf kleiner Pfanne köcheln lassen, 10 Minuten. Abkühlen lassen, dann die weiteren Zutaten unterrühren.

30 Minuten bei 180 Grad backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Am besten in einer runden Springform backen, die mit Backpapier ausgelegt ist.

Falls du keinen Kaffee magst, kann man Wasser oder verdünnten Apfelsaft nehmen und weitere gehackte Früchte, getrocknete Aprikosen oder Kirschen dazutun.

Nach dem Stürzen des fertigen Kuchens mit Puderzucker bestäuben.

Sehr lecker ist es, nach dem Erkalten mit einem Zahnstocher den Kuchen anzubohren an mehreren Stellen und einige Tropfen Rum oder Orangenlikör hineinzutropfen. Der Kuchen hält sich dadurch auch länger!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schneller Birnenkuchen
Nächstes Rezept
Fantakuchen mit Mandarinen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Kaffeekuchen (Blech)
9 7
Schüttelkuchenrezept für Kaffeekuchen
Schüttelkuchenrezept für Kaffeekuchen
34 11
Kaffeekuchen mit Sahne
8 4
Kaffeekuchen
6 7
8 Kommentare

Toller Tip, danke, Ellaberta, werde ich ausprobieren......
einen guten Rutsch ins Neue Jahr elle1411
klingt lecker und hört sich einfach an. Wird nächste Woche ausprobiert. Danke für das Rezept
Hört sich einfach, gut und unkompliziert an!
Keine Kritik, nur einen zusätzlichen Hinweis für diejenigen, die rätseln, was es mit dem Zahnstocher auf sich hat :)
Zitat: "30 Minuten bei 180 Grad backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt." Um zu prüfen, ob ein Kuchen fertig gebacken ist, mit einem Zahnstocher/Schaschlikspieß reinstechen - wenn noch Krümel drankleben, noch etwas länger im Backofen lassen.
Könnte man sicherheitshalber die Margerine etwas erwärmen, damit es der 1/2 Tasse gerecht wird, oder kommt es da nicht auf ein paar Gramm zuviel/zuwenig an?