Rücken trainieren: Fitness zu Hause ganz ohne Geräte

Um einigermaßen fit zu bleiben, aber nicht immer ins Studio zu müssen - klappt auch zeitlich nicht immer - kann man sinnvolle Übungen auch daheim machen. Dazu braucht man nicht mal teure Geräte, sondern kann sich mit Alternativen helfen.

Beispielsweise kann man den Rücken trainieren, indem man einen leeren Wäschekorb nimmt und ihn mit ein paar Büchern, Getränkeflaschen oder was auch immer befüllt. Dann stellt man sich hin, als wenn man Kniebeugen machen wollte, die Beine schulterbreit auseinander und etwas in die Knie. Den Wäschekorb stellt man vor sich und hebt bzw. zieht in dann in Richtung Brust heran. Die Arme gleiten dabei dicht am Oberkörper vorbei. Einfach 3 mal 10 oder 15 Wiederholungen und der Rücken ist trainiert.

Auch interessant:
Graue Zellen trainieren - mit ErinnerungenGraue Zellen trainieren - mit Erinnerungen
Gegen Zerstreutheit - Tipps für das Trainieren des GedächtnissesGegen Zerstreutheit - Tipps für das Trainieren des Gedächtnisses
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kleine Entspannungsübung für zwischendurch
Nächster Tipp
Sich innerhalb der Familie gegenseitig bestärken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Graue Zellen trainieren - mit Erinnerungen
Graue Zellen trainieren - mit Erinnerungen
35 17
Gegen Zerstreutheit - Tipps für das Trainieren des Gedächtnisses
Gegen Zerstreutheit - Tipps für das Trainieren des Gedächtnisses
16 21
66 Kommentare

Mag sein, du meinst es gut, aber:
Daumen runter für die diffuse und damit eindeutig gesundheitsgefährdende Beschreibung.
Danke. Ist ein Tipp, den ich von meinem Physiotherapeuten bekommen habe. Was findest Du diffus?
Z. B.: Gehst du beim Aufheben des Korbes in die Knie oder beugst den Rücken?
Das hätte je nachdem völlig unterschiedliche Wirkung.