Rührei gegen leichten Kater

Rührei hilft gegen leichten Kater am nächsten Morgen.

Ich habe es persönlich am Neujahrsmorgen ausprobiert und es hat gewirkt. Am Morgen danach bei leichtem Kater ein Rührei zum Frühstück essen. Ich muss sagen eine Stunde später war ich wieder wohl auf.

Malerchen: Mir ging es auch immer so. Wenn ich mal "mehr feierte" gleich ein kräftiges Frühstück. Ohne oder bei zu spätem Essen gingen die Kopfschmerzen erst so richtig los. (Inzwischen bin ich in dem Alter, wo einen so wie so schon zwei Gläschen Sekt umhauen.)

Aber, ich glaube, da sollte jeder im wahrsten Sinne des Wortes auf sein "Bauchgefühl" achten, damit er nicht doch noch einen kräftigen "Würfelhusten" bekommt. Wäre doch schade drum! (grins)

Wie auch immer: Ein gesundes 2012 für alle, die mich kennen und trotzdem mögen! Prost Neujahr!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Englisches Frühstück vs. Kater
Nächster Tipp
Rennie gegen Kater
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Bei Kopfschmerzen: Minzöl auf die Kopfhaut auftupfen
Bei Kopfschmerzen: Minzöl auf die Kopfhaut auftupfen
4 2
Magnesium gegen Kater
Magnesium gegen Kater
5 1
24 Kommentare
nichts trinken...
23.1.05, 20:07 Uhr
Promille Gamer
Sylvester nix trinken???
Was bist du denn für einer? tz tz tz
6.2.05, 22:01 Uhr
alois
joa. rührei hab ich auch schon am morgen nach ner hausparty gemacht. hat allen gut getan. ;)
25.9.05, 19:19 Uhr
bea
Cool ich dachte schon ich bin die einzigste die das macht
28.9.05, 22:28 Uhr
-
Ist es denn sooo schwer?
SIIIIIIILVESTER. Mit i!
Oder wolltest du zum Ausdruck bringen, wie lachhaft es ist, dass Herr Stallone nichts trinkt, Promille Gamer?
18.12.06, 17:25 Uhr
Feierandi
Das beste wäre nix mehr trinken löl
29.8.07, 11:53 Uhr
Das Sabbel
mach ich auch oft so, aufstehn, duschen (für das "Frischegefühl" ; multivitaminsaft mit wasser verdünnt; rührei, und nebenbei noch eine dose thunfisch, das wirkt bei mir wunder! Guter Tipp
29.8.07, 12:56 Uhr
Dabei seit 2.6.09
@-: #5: Du hast ja so recht!
9.1.11, 01:46 Uhr
Horst-Johann Lecker
Für n gutes Rührei zum Frühstück muss ich den Abend vorher nix saufen.

Ganz frei nach der Devise: Morgens ein Rührei..... und der Tag ist dein Freund..... oder war da was anders?
22.6.11, 17:08 Uhr
Dabei seit 27.3.10
Mir ging es auch immer so. Wenn ich mal "mehr feierte" gleich ein kräftiges Frühstück. Ohne oder bei zu spätem Essen gingen die Kopfschmerzen erst so richtig los. (Inzwischen bin ich in dem Alter, wo einen so wie so schon zwei Gläschen Sekt umhauen.)

Aber, ich glaube, da sollte jeder im wahrsten Sinne des Wortes auf sein "Bauchgefühl" achten, damit er nicht doch noch einen kräftigen "Würfelhusten" bekommt. Wäre doch schade drum! (grins)

Wie auch immer: Ein gesundes 2012 für alle, die mich kennen und trotzdem mögen! Prost Neujahr!
1.1.12, 08:29 Uhr
vangelis256
hm,verstehe wieder mal die hälfte....wie viel eier denn gegen wieviel trinken?
also 7 flaschen bier am vorabend gegen 7 rühreier am nächsten morgen geht wohl kaum,oder?
gruß
1.1.12, 10:34 Uhr
Rumpumpel
Son Mist, hab leider kein Ei mehr im Kühlschrank! Was gäb ich jetzt für ein leckeres Rüherei!!! - Aber das liebe ich auch ohne Kater ...

Nichtsdestotrotz wünsche ich Euch allen ein frohes Neues Jahr, bleibt fröhlich und gesund und munter!
1.1.12, 11:38 Uhr
Dabei seit 28.10.10
@Malerchen: Also, wie alt muss man denn sein, dass einen 2 Gläschen Sekt umhauen? Bist du 100?
Also, ich hab Rotwein und Sekt getrunken, aber ich merke gar nichts. Bin ich annormal?
1.1.12, 14:04 Uhr
Schnuff
Man kann sich auch aus der Apotheke vorher "Alka Selzer" besorgen . Hatten wir früher immer als Allheilmittel . Einfach in ein Glas Wasser schmeißen , auflösen lassen und trinken .
Allen noch ein wunderschönes neues Jahr ohne Kater .
1.1.12, 14:59 Uhr
Dabei seit 5.12.10
Ich denke, dass die Eier gesalzen sind. Salz fehlt nämlich dem Körper am nächsten Morgen. Daher kann ich allen die keine Eier im Kühlschrank haben, Bouillon empfehlen.
1.1.12, 15:20 Uhr
Dabei seit 16.7.11
@vangelis256: dann trink halt nur so viel wie du Eier schaffst...kicher.. vielleicht kriegt man dann gar nicht erst einen kater.

aber es stimmt schon, dass man empfindlicher gegen ALk werden kann.
ich konnte früher Kerls unter den Tisch saufen - in meiner wilden Jugend..
und inzwischen bekomme ich von einem einzigen Glas Sekt schon Kopfweh, wenns dumm geht. kommt auch immer ein wenig auf die Kondition an. und wenn man sich das Zeugs erst mal ganz abgewöhnt hat, haut jeder Schluck rein. bei mir gabs gestern alkfreien Sekt. geht auch.
und nen kater hab ich jeden tag. 6.5 kilo schwer, schwarz und gefräßig.

aber um zum tip zurückzukommen.. ja ein leichtes Rührei ist auf jeden Fall gut. damit kann man nichts falsch machen.
1.1.12, 16:05 Uhr
KleineElfe82
Ich glaube kaum, dass Andreas Rosklosch das als Aufruf zum Saufen gemeint hat. Aber fast jeder hat schon mal die Erfahrung gemacht, wie so ein Kater ist. Und da ist dieser Tipp doch gut. Von mir bekommst Du den Daumen hoch.
1.1.12, 19:55 Uhr
Dabei seit 2.11.09
hmm Rührei lecker wenn noch Schwarzbrot dabei...hmmm

schmeckt auch so lecker, Katerfrühstück brauche ich nicht mehr, vertrage auch nix, also trink ich auch nix, mir gehts wie malerchen:-)

allen ein gesundes fröhliches 2012
1.1.12, 21:46 Uhr
Dabei seit 14.12.11
Hallo aus der Schweiz,
Katerfrühstück,( grins) kann passieren!
Hier in der Schweiz,machen wir Rührei mit Käse und frischem Gemüse,,einfach
herrlich,und hilft..
2.1.12, 15:05 Uhr
Horst-Johann Lecker
Frohes Neues erstmal an Alle!

Stellt euch vor, ich hatte nur vier Flaschen Bier und ein Glas Krimsekt......... und brauchte gestern ein schöööööönes Rührei! Schatzl hat das sogar extra für mich mit Speck und Zwiebelchen gemacht. Mann, das hat geholfen, besser als jede Pille! Also, bei Kopfschmerzen demnächst nicht inne Apotheke rennen, sondern zum Eiermann!

Und zum nächsten Be(säuf)nis hilft dann folgendes Trinkgebet:

Bier unser, das du bist im Glase,
gesegnet sei dein Erfinder.
Mein Rausch komme, mein Filmriss geschehe,
wie im Bierzelt so auch in der Kneipe.
Und vergib uns unsere Deckel, wie auch wir vergeben unserem Wirt.
Und führe uns nicht in die Milchbar, sondern gib uns Kraft zum Weitertrinken.
Denn mein ist der Rausch und die Bierseligkeit in Ewigkeit.

Proooost
2.1.12, 17:51 Uhr
Dabei seit 28.10.10
@Horst-Johann Lecker: Geschmacklos!
2.1.12, 22:32 Uhr
Dabei seit 21.2.11
@Horst-Johann Lecker, dir auch ein frohes Neues, leider konnte ich dir nur einen roten Daumen wegmachen. Spass muss sein, ich fands nicht geschmacklos, vielleicht hat da noch jemand einen Kater gehabt?

Guter Tipp mit dem Rührei, merke ich mir fürs nächste Mal.
5.1.12, 22:11 Uhr
Horst-Johann Lecker
Vielen Dank, Emma-Frieda. Wer das so geschmacklos findet, sollte es doch lieber überlesen. Das war ein Spruch aus meiner Jugend (die ja erst begonnen hat vor 35 Jahren....*gggg), und ich finde solche Sprüche durchaus nicht unbedingt geschmacklos. Vor hundert Jahren hätte man gesagt, es sei Gotteslästerung, aber wieviel Gotteslästerung betreibt die Kirche seit zweitausend Jahren tagtäglich? Richtig, gläubige Katholiken können beichten. Ich tu (oder besser TAT) dies bei meinem Stammwirt, der ohne Zweifel weit ehrlicher as jeder Pfarrer ist. Und ich setz noch einen drauf: gegen des Pfarrers Miezekater hilft ganz bestimmt kein Rührei, sondern eher eine kleine Oblate.
6.1.12, 18:39 Uhr
Dabei seit 26.7.22
Danke ❤ LG von der fahrradmaus
2.1.23, 21:03 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!