Sahne zum Kochen portionieren

Ein Silikonbehälter mit kleinen Fächern enthält frische Sahne, bereit zum Portionieren in der Küche.

Ich koche oft mit Sahne. Aber nicht zu oft. Daher musste ich manchmal Reste von Sahne wegwerfen. Nun gieße ich die Sahne nach dem Kauf in mein Plastik-Eiswürfelfach, das ich vorher nass gemacht habe. Das kommt dann in den . Am nächsten Tag sammle ich die Würfel in einem Tiefkühlbeutel.

Wenn ich nun koche, entnehme ich einen oder mehrere Würfel (je nach Gericht oder Menge des Essens, das ich zubereite) und gebe es unter das Kochgut. Noch ein Tipp dazu: Sahne habe ich neuerdings durch Sojamilch (überall erhältlich) ersetzt. Schmeckt genauso gut, hat wenig Kalorien und ist gesünder, weil pflanzliches und kein tierisches Fett.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schlagsahne - etwas leichter
Quarkspeise mit Mineralwasser
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

So hat das Oma auch immer gemacht
Lg Diana
Mmh, ich hab meine Sahne vor kurzem auch eingefroren, aber als ich sie wieder auftaute hatte sich die Konsitstenz vøllig verændert? Hat jemand ne Idee wieso die bøse Sahne das getan hat?
Die eingefrorene Sahne kannst du dann nur noch zum Kochen verwenden, also gefroren einem Gericht zugeben. Nach dem Auftauen verändert sich ihre Konsistenz, zum Schlagen ist sie dann nicht mehr geeignet.

Passende Tipps
Reste von Sahne und Rama Sahne einfrieren
30 22
Kleine schnelle Apfelküchlein mit Zimt aus dem Backofen
22 17
Sahne schlagen - so gelingt die perfekte Schlagsahne
17 8
Rama Cremefine
31 16
Im Sommer nicht nur im Freien grillen, sondern auch kochen
36 28
Gefrorenes Fleisch portionieren
56 23
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!