Sahnesteif selber machen

Man nehme Puderzucker und Stärke, im Verhältnis 1:1 (je 1 TL pro 250 ml Sahne). Wenn man dann noch gekühlte Sahne und wenn möglich auch eine gekühlte Schüssel und ein gekühltes Rührgerät benutzt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Wenn man gerne Sahnesteif verwendet, grad aber keines griffbereit hat, kann man es sich auch ganz fix selber machen.

Man nehme Puderzucker und Stärke, im Verhältnis 1:1 (je 1 TL pro 250 ml Sahne). Wenn man dann noch gekühlte Sahne und wenn möglich auch eine gekühlte Schüssel und ein gekühltes Rührgerät benutzt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Wünsche euch viel Erfolg!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Körner schroten in alter Kaffeemühle
Nächster Tipp
Omas Kaffeemühle ist eine prima Pfeffermühle
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare
Profilbild
ursula
Dabei seit 12.7.09
Aber dann ist die Sahne gesüßt. Und ich z. B. möchte und darf das nicht.
Also hab ich immer Sahensteif da.
Aber für andere, welche gesüßte Sahne drüfen, ist es wohl ganz praktisch.
20.6.12, 19:15 Uhr
Profilbild
Leonida83
Dabei seit 18.5.12
Danke für den Tip :-)
Vergesse das Zeug immer beim Einkaufen und bin so manchen Sonntag aufgeschmissen, werde ich bei nächster gelegenheit testen und dann vom Ergebnis berichten
lG und einen schönen Abend wünsche ich noch :-)
20.6.12, 19:21 Uhr
varicen
@Ursula . auch DrOetker mischt Puderzucker zur Speisestärke ..... Teuer ist nur das Papiertütchen mit dem Aufdruck.

Gruß aus Bielefeld.....
20.6.12, 19:25 Uhr
Profilbild
ursula
Dabei seit 12.7.09
Aha, das wuß´te ich nicht. Aber süß schmeckt es zumindest nicht. Das störit mich, weil ich mehr den Fruchtgeschmack möchte
20.6.12, 19:31 Uhr
Profilbild
lauki
Dabei seit 3.12.11
Liebe Ursula, gekauftes Sahnesteif enthält Traubenzucker und modifizierte Stärke. Falls du Diabetiker bist, wäre das noch schlechter, weil Traubenzucker sofort ins Blut geht. LG
20.6.12, 19:59 Uhr
Profilbild
ursula
Dabei seit 12.7.09
@ Lauki
danke, das war mir so nicht bekannt. Wie gut, dass ich meinen "Senf" dazu gegeben habe. So habe ich noch etwas gelernt werde in Zukunft darauf verzichten., (Aber nicht auf ein bisschen Sahne zur Obsttorte;-) )
20.6.12, 20:09 Uhr
Profilbild
lauki
Dabei seit 3.12.11
@ursula: neeee, das wäre zu schade. das mag ich auch sehr gern. ;-)
glG
20.6.12, 21:15 Uhr
Profilbild
Anglerin
Dabei seit 20.3.11
@ursula: Fruchtgeschmack in der Sahne ?

und an Bibibean, ein super toller Tip kommt einen Tag zu spät, hatte gestern nur abgelaufenes Sahnesteif da, weil ich es wirklich nur 1-2 mal im Jahr brauche.Aber dank Deines Tip`s habe ich jetzt eine alternative.!!!!!
Danke !!
20.6.12, 23:44 Uhr
Profilbild
Maxl
Dabei seit 18.12.06
wenns nicht süss sein soll, dann hilft auch eine Messerspitze Guarkernmehl oder Konjakmehl - z.B. für Sahnemeerrettich
21.6.12, 01:59 Uhr
jojoxy
guter tipp. wenn man die sahne nicht süß haben möchte, kann man dann den puderzucker nicht einfach weglassen und nur etwas stärke nehmen? oder spilet der zucker auch eine rolle beim sahnesteifen? ich dachte immer, das wäre mehr für den geschmack.
21.6.12, 08:24 Uhr
varicen
@Anglerin: Das Zeug hält sich in gut verschlossener Dose weitaus länger als auf dem Tütchen angegeben. Alle Lebensmittel nur Papiertütchen/Pappkartons verpackt sind außer bei Feuchtigkeit nicht vom Verfall bedroht.
21.6.12, 08:36 Uhr
margaretha
Gefällt mir kommt in meine favoriten
21.6.12, 08:52 Uhr
Profilbild
Anglerin
Dabei seit 20.3.11
@varicen: Kommt nun auch zu spät , das war aber schon 2010 abgelaufen, hat mein Mann gesehen und gefragt ob es klappert. Das muß weg. Aber ich habe auch kurzzeitig überlegt was daran ablaufen könnte, aber ich war eben nicht sicher. Danke auch für Deinen Tip.
21.6.12, 14:49 Uhr
varicen
@Anglerin: ja, manche Männer haben zu viel Angst um ihr Leben.
21.6.12, 17:54 Uhr
Profilbild
Gaby500
Dabei seit 13.12.10
@Bibibean, dein Tipp ist sicher gut wenn man kein Sahnesteif im Haus hat.
Ich mache es mit der Schüssel und den Rührbesen vom Mixer so wie du, ich stelle alles vorher in den Kühlschrank. Die Sahne wird bei mir fast immer ohne Sahnesteif fest. Wenn es mal nicht so gelingt und man hat auch deine Zutaten nicht parat, kann man auch einen Tropfen Zitrone (egal ob frisch oder die flüssige aus dem Fläschchen) unterrühren. Wichtig ist nur, dass man wirklich nur ein Tröpfchen nimmt, sonst gerinnt die Sahne und wird sauer!
22.6.12, 15:22 Uhr
Profilbild
Maxl
Dabei seit 18.12.06
...ich denke, der Sinn des Sahnesteifs ist, dass die Sahne steif bleibt.
Ohne, schwimmt sie irgendwann weg.
Gerade für Torten ist das schon wichtig.
22.6.12, 17:05 Uhr
maravillas
Ich weiss von einer Ukrainerin, dass sie dort immer nur Zitrone
nehmen, denn Sahnesteif gibt es dort nicht.
22.6.12, 21:35 Uhr
Profilbild
nudelsuppe
Dabei seit 27.6.11
Sahne zum aufschlagen : mache ich ca 30 min. vor dem schlagen in die TK-Truhe /anfrieren,dann braucht man kein Sahnesteif..
18.7.12, 17:44 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!