Salat vom Schwarzen Rettich

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:2 g
Fette:49 g
Kalorien:451 kcal
Zu den Zutaten
Schwarzer Rettich trifft auf bunte Karotten: ein knuspriger Salatgenuss voller Vitamine für deine nächste Mahlzeit.
3

Schwarzer Rettich ist sehr Vitamin-C reich, er kurbelt auch die Verdauung an, was bei Schlankheitskuren hilfreich ist. Außerdem verhindert schwarzer Rettich Steinbildung, da er den Gallensaft dünnflüssig macht. Er hilft gut gegen Keuchhusten, bei Lebererkrankungen und chronischen Gallenwegerkrankungen, Gicht und Rheuma. Die einzige negative Erscheinung ist der Geruch, wenn er gerieben ist, da hilft aber Sauerrahm und Kürbiskernöl.

Zutaten

4 Portionen
  • 3 Knollen schwarzer Rettich
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 3 EL Kürbiskernöl
  • 1 TL Salz

Zubereitung

  1. Der schwarze Rettich wird nicht geschält, nur gründlich gewaschen oder gebürstet. Dann wird er mit einer groben Raffel/Reibe zerkleinert.
  2. Danach wird die Masse gesalzen, der Becher Sauerrahm untergerührt und das Kernöl mitgemischt.

Normalerweise muss man nach der Zubereitung das ganze Haus lüften, damit keiner auf schräge Gedanken kommt, mit diesem Rezept wird der Geruch gebunden und es schmeckt fantastisch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Tomaten-Mozzarella-Salat mit Mango
Nächstes Rezept
Antipasti-Salat mit Öl-Verwertung
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar

Da kommen Kindheitserinnerungen auf, muss ich auch mal wieder machen. Bei uns wurden auch noch gekochte Kartoffeln grob gerieben und darunter gemischt. Ich kann mich heute noch eingraben in diesen leckeren Salat.