Saltimbocca vom Schwein

Saltimbocca vom Schwein 1
4

Dies ist das Fleisch, was wir zu der Tomatenpolenta gebraten haben, die ich hier im Forum auch gepostet habe. Es ist wieder für 10 Personen ausgelegt.

Man kauft beim Schlachter seines Vertrauens ein schönes Rückenfilet vom Schwein. Pro Person rechnet man in etwa 180 g Fleisch. In den Einkaufskorb gehören weiterhin 40 Stück Zahnstocher, 20 Blätter Salbei (frische im Sommer, ansonsten eingefrorene oder eingelegte Blätter), 10 Scheiben Parmaschinken (später halbieren), trockenen oder halbtrockenen Weißwein, gute Bratensauce, Salz und Pfeffer, Öl.

Der Schweinerücken wird leicht plattiert (geklopft).

Aus dem Rückenfilet werden nun 20 Scheiben Fleisch geschnitten. Jede Scheibe ist ungefähr daumendick (beim breiten Daumen lieber einen Finger als Maßstab nehmen *g*) und wiegt pro Scheibe ca 90 g.

Auf jede Scheibe Fleisch wird 1 Blatt Salbei und 1/2 Scheibe Parmaschinken gelegt, die mit jeweils 2 Zahnstochern auf dem Fleisch festgesteckt werden.

Das Fleisch wird nun gewürzt und in einer scharf in Öl angebraten. Mit Weißwein ablöschen. Das Fleisch danach rausnehmen und warmhalten.

Bratensauce herstellen gemäß Etikett.

Den Sud aus der Pfanne zu der hergestellten Bratensauce gießen und vorsichtig verrühren.

Beim Anrichten der Fleischstücke auf dem Teller, die fertige Sauce über das Fleisch verteilen.

Ich habe dieses Rezept auch schon mit Geflügelfilet nachgekocht. Schmeckte mir auch. Eigentlich esse ich nämlich kaum Schwein.

Saltimbocca passt gut zu der mediterranen Küche.

Auf dem Foto wurde es auf Spinat mit Tomatenpolenta angerichtet.

Gutes Gelingen!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schweinenierchen auf meine Art
Nächstes Rezept
Hot Beef Jerky (gewürztes Trockenfleisch vom Rind) a la konsti
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!