Salz für die Buntwäsche statt Colorwaschmittel

Salz statt Colorwaschmittel

Meine Freundin hat mir geraten anstatt eines Colorwaschmittels mal einfach Salz zu benutzen.

Sie meinte es sei billiger als manch handelsübliche Produkte und sehr wirkungsvoll gegen Farbverlust und schützt die Farben. 

Nun ich habe es seit einiger Zeit mal getestet und es scheint tatsächlich zu wirken, 1 TL hab ich zu jeder Wäsche dem Waschmittel beigegeben und es macht die Wäsche sogar wunderbar weich, so dass man sich in manchen Fällen sogar den Weichspüler sparen kann. 

Ich finde die Farben sehen frisch aus und kann bis jetzt keinen Unterschied festellen, somit hatte sie recht und es wirkt genau wie Color Waschmittel.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Farb- und Schmutzfänger Tücher
Nächster Tipp
Eingegangene Wollsocken wieder dehnen | Frag Mutti TV
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Eigenes Salz aus Himalaja-Salz
Eigenes Salz aus Himalaja-Salz
3 17
Abfluss reinigen mit Salz-, Essig- & Allzweckreiniger-Gemisch
Abfluss reinigen mit Salz-, Essig- & Allzweckreiniger-Gemisch
53 19
Zu salzige Suppe? Salz mit Ei binden
Zu salzige Suppe? Salz mit Ei binden
13 9
23 Kommentare
Dabei seit 18.9.13
1
Kannte ich bisher nur bei weißen Gardinen, werde ich aber bei der normalen Wäsche ausprobieren! Danke für den Tipp!!!
22.4.14, 20:05 Uhr
Dabei seit 28.4.13
2
also normales vollwaschmittel mit Salz mischen?
22.4.14, 20:06 Uhr
Dabei seit 17.10.13
3
@schmausi87: ja ganz genau ;)
22.4.14, 20:32 Uhr
Dabei seit 21.6.13
4
Das klingt interessant, wird ausgetestet. Danke für den Tipp! : )
22.4.14, 20:39 Uhr
xldeluxe
5
...und dann noch auf links gedreht waschen, wie alles Bunte, anstatt Weichspüler einen Schuss Essig benutzen und dann dürften die Farben lange leuchten.
22.4.14, 20:52 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
6
Das Salz aber bitte in Bio-Qualität und ohne Rieselhilfen! ;-)
22.4.14, 21:12 Uhr
Dabei seit 5.8.12
7
Belastet das Salz nicht das Wasser, die Umwelt?

Was meint ihr? Kann das Salz in der Kläranlage rausgefiltert werden?
22.4.14, 21:20 Uhr
Dabei seit 5.8.12
8
@zumselchen:

Warum Bioqualität? Das Salz wird ja nicht gegessen, sondern zum waschen gebraucht.
22.4.14, 21:22 Uhr
Dabei seit 16.3.14
9
Da belastet wohl eher das Waschmittel die Umwelt, als das Salz. Für mich stellt sich eher die Frage, ob es der Waschmaschine schaden könnte. Obwohl, in die Spülmaschine füllt man schließlich auch Salz...
22.4.14, 21:30 Uhr
xldeluxe
10
Mich belastet gar nichts, außer meine Wäsche verblasst oder wird nicht sauber ;-)))))

Daumen hoch! Ich probiere es aus. Das Ergebnis wird sich langfristig zeigen.
22.4.14, 21:33 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
11
@bollina: ;;-))
22.4.14, 21:41 Uhr
mokado
12
@sunnyhoney
weisse Gardinen und buntwäsche für mich passt das nicht zusammen. das eine soll weisser als weiss sein, das andere bunt bleiben.
ich hoffe, dass das Salz weiss, was es in dem einem und dem anderen Fall machen soll.
22.4.14, 21:48 Uhr
Dabei seit 28.4.13
13
heute ist waschtag und ich hab kein colorwaschmittel da. wird heute mit dem Salz getestet
23.4.14, 06:33 Uhr
Dabei seit 27.1.10
14
Ich habe alle Kommentare hier durchgelesen, niemand fragt, ob die Wäsche damit auch sauber wird. Also auch Flecken danch verschwunden sind.
Und #loewinundlamm: Also hat Deine Waschmaschine ein Fach für die Salzzugabe ??? Was die beiden Geräte gemeinsam haben, ist, daß beide Wasser benötigen, das auf Wunsch erhitzt wird und beide Bezeichnungen mit -maschine enden. Ich geh jetzt mal mein Geschirr schleudern :-)).
23.4.14, 16:29 Uhr
Dabei seit 28.4.13
15
wieso soll die nicht sauber werden? Das Salz wird doch mit vollwaschmittel gemischt.
hab das heute ausprobiert und bin bis jetzt zufrieden. werde das jetzt mal eine Weile so praktizieren und dann wird sich zeigen ob es irgendwelche "Schäden" hinterlässt
23.4.14, 16:55 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
16
@schmausi87: In der Not kann man bestimmt auch mal Vollwaschmittel ohne Salz nehmen.
Vollwaschmittel wirken desinfizierend bleichen die Wäsche etwas mehr.
23.4.14, 17:22 Uhr
Dabei seit 17.10.13
17
@horizon: also man muss das Salz dem Waschmittel natürlich schon beimischen ;) das Salz sollte das Color Waschmittel ersetzen und nicht die Wäsche alleine sauber machen
23.4.14, 20:10 Uhr
Dabei seit 8.11.13
18
hört sich gut an, werde ich heute auch mal ausprobieren..!
4.4.15, 09:22 Uhr
Dabei seit 15.4.13
19
Werde ich ausprobieren, den Weichspüler lass ich jetzt schon bei vielen Wäschen weg, bring eigendlich nicht viel und liegt die Wäsche länger im Schrank, bekommt sie einen eigenartigen Geruch.....Nun teste ich das Salz....Danke für den Tip
14.11.15, 19:11 Uhr
Dabei seit 24.8.17
20
Kann ich meinr neue Strand Decke mit Essig und Salz IN der trommel gleichzeitig rein tuhn? (um Farbe zu fixieren?) kommt noch Waschmittel dazu oder nicht?
24.8.17, 14:35 Uhr
Dabei seit 16.5.16
21
@Lilly80: ?lich willkommen bei FM

Glucke 1980 hat doch geschrieben, dass das Salz zum Waschmittel dazu muss.

Ich mach Essig bei dunkler Wäsche ins Weichspülfach, statt Weichspüler, behält die Farbe u.macht die Wäsche weich.
24.8.17, 17:34 Uhr
Dabei seit 24.8.17
22
@sofie1945: vielen lieben dank. Ist wohl beim durchlesen, durch und quer, irgendwie untergegangen.... 😁
Vielen Dank für das willkommen Gruß 👍
25.8.17, 00:27 Uhr
Dabei seit 16.5.16
23
@Lilly80:
Gern geschehen
LG Sofie ?
25.8.17, 00:35 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen