Rostflecken auf Kleidung mit Zitronensaft & Salz entfernen

Rost kann nicht nur an Eisen hartnäckig haften. Es kann sogar die Kleidung betreffen!

Zitronensaft mit viel Salz mischen, Kleidungsstück in kaltem Wasser ausspülen, dann die Flecken mit der Salzmischung einreiben und einweichen lassen (evtl. über Nacht). Dann kurz ausspülen, die Flecke haben sich verändert, sind aber nicht weg.

Erst nachdem man die Kleidung wie gewohnt gewaschen hat, ist der Erfolg sichtbar!

Habe diesen Tipp irgendwo gelesen, ausprobiert und selbst aus weißen Kleidungsstücken Rostflecken rausbekommen.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Rostflecken auf Textilien mit Oxalsäure behandeln
Nächster Tipp
Eisen-III-Chlorid Flecken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
47 Kommentare
Das wäre wirklich Klasse wenn das funktionieren würde, habe es gerade mit einer weißen Baumwoll Jacke ausprobiert. Und wenn das wirklich klappt wäre das natürlich perfekt. Bin ich mal gespannt und werde dann dementsprechend eine bewertung danach abgeben.
6.10.05, 17:15 Uhr
Bei meiner weißen Jacke hat das nicht funktioniert. Hab ich vielleicht zu wenig Salz oder Zitronensaft genommen? Wieviel muss ich denn von jedem für einen kleinen Fleck nehmen?
16.3.06, 19:03 Uhr
Peter
geht das auch wenn der fleck schon getrocknet ist?
18.3.06, 12:27 Uhr
Romina
SUPER ich hatte alles versucht, mir die teuersten Putzmittel gekauft, doch ncihts half. Der Rostfleck blieb in meiner lieblingsjeans.... doch dann probierte ich dies hier und schwups, DER FLECK IST WEG *juhu* echt nur zu empfehlen....
21.3.06, 17:47 Uhr
Caro
Ich habe meine weiße Hose an der Metallschnallen an der Seite sind leider mit Rostflecken beschmutzt, indem ich die Hose über Nacht in der Waschmaschiene hab liegen lassen (zu faul zum aufhängen.....). Dann hatte ich den Salat: ca 20 Rostflecken.

Habe alles ausprobiert, von Dan Chlorix (sehr scharfes Mittel), über Dr. Beckmann Fleckenentferner und ACE. Das Ergebnis war furchtbar: nicht ein Flecken hat sich auch nur ein kleines bisschen verändert!

Meine letzte Rettung war die Zitronen-Salz-Mischung. Bin gerade noch dabei die Hose einzuweichen, erste Ergebnisse sind jedoch schon zu sehen. Die dnkelbraunen Flecken sind hellblau geworden. Jetzt heißt es abwarten und einwirken lassen. Hoffe, dass die Hose beim nachwaschen endlich wieder weiß ist. Schreibe euch natürlich, ob es geklappt hat oder nicht!
27.5.06, 18:29 Uhr
KLASSE, ich wollte schon den Lieblingspulli meiner Tochter in den Müll werfen. Er hatte an den Druckknöpfen einen Rostfleck. Dank diesem Tip ist der Rostfleck verschwunden.
25.6.06, 15:21 Uhr
Bichu@hotmail.de
ich habe mal ne frage und zwar habe ich eine jacke aber an der der reisverschluss rostet was kann ich tun???
1.7.06, 18:00 Uhr
Bichu@hotmail.de
soll ich es auch mit salz und zitronensaft versuchen?
1.7.06, 18:04 Uhr
H&M
Bichu
Kauf die ne neue.
1.7.06, 19:04 Uhr
Conny
Ich hab Rostflecken auf einem türkisen T-shirt.
funktioniert das auch oder verfärbt sich das damit?
6.7.06, 12:18 Uhr
Uschi
Ich hab`s nicht glauben können, aber es hat wirklich suuuuuper funktioniert! Gewaschen und alles war weg! Danke für den Klasse-Tipp!!!!!
10.7.06, 15:58 Uhr
Jenny
ich porbiers heute auch mal bei meiner weißen handtasche, gucken ob es funktioniert ;)
11.7.06, 14:23 Uhr
ein SUUUUUPER TIP!
habe das ganze übernacht einwirken lassen und als ich am nächsten morgen das salz weg gemacht hab habe ich nix mehr von dem rostfleck gesehen!!! Ich war begeistert, denn es war mein lieblings-shirt!!!!
6.8.06, 19:15 Uhr
Dani
mach!
24.8.06, 07:03 Uhr
Tanja
Es hat funktioniert! Erst wurde der Fleck über nacht sehr hell blau, danach einfach waschen und er ist spurlos entfernt! Super Tipp!
27.9.06, 13:36 Uhr
Mempi
Supertipp, war schon total Verzweifelt, weil ich die Flecken vorher (Einweichen, Fleckensalz etc.) nicht rausbekommen habe...Hat bei mir 100% geklappt!
12.10.06, 15:08 Uhr
Martina
Super Tipp: funktioniert auch bei feinen Stoffen. Habe ein teureres Shirt. Die Rostflecken gingen restlos raus. Perfekt
29.10.06, 20:38 Uhr
Jameela
Also der Tip ist echt super.

Meine Tochter hat eine teure, weiße Carbone-Jacke..nie getragen und jetzt eh zu klein. Die wollte ich bei ebay einsetzen. Aber an beiden Metallhäkchen waren Rostflecken. Ich hab alles probiert, ohne Erfolg, bis ich diesen Tip gelesen habe.

Ich habe reinen Zitronensaft benutzt und diesen mit Salz zu einem Brei gemischt. Dies ein paar Stunden einwirken lassen, da habe ich schon gesehen, daß die Flecken kaum noch sichtbar waren. Dann gewaschen und beide Flecken sind raus..super!!!
22.3.07, 09:20 Uhr
Lei
Kann man diese Methode auch an farbige und heikle Kleidung anwenden, wie zum Beispiel Baumwolle und Seide? Danke!
30.8.07, 22:30 Uhr
Supernuffi
Unglaublich!!! Habe die Paste direkt auf die trockenen Rostflecke gerieben und 1 1/2 Tage einwirken lassen - Trikotflock mit Rostflecken, die bestimmt 10 (!) Jahre alt waren...WAREN!!!
2.11.07, 10:29 Uhr
sareno
hallo mita
wieviel zitrone und muß es saft von einer richtigen zitronesein
lg sareno
26.10.08, 11:47 Uhr
Thomas
hell yeah ! funktioniert einwandfrei, auch bei bereits eingetrockneten flecken. flecken 24 stunden in das salz-zitrone gemisch eingelegt lassen !
7.12.08, 15:26 Uhr
Kerstin
Also ich war schon ganz verzweifelt, denn kein Fleckenmittel hat geholfen. In letzter Instanz hatte ich die Wäsche sogar in Klorix eingeweicht und zu meinem Erstaunen tat sich gar nichts.Zum Glück fand ich dann diesen Tip und habe gleich losgelegt. Die Wäsche war Übrigens grossflächig versaut, das Aufstreichen der Salzpaste habe ich somit schnell aufgegeben.Eine Wannen gefüllt mit warmen Wasser, Salz und Zitronensaft.Darin wurde alles eingeweicht und man konnte gleich die Wirkung erkennen.Stark brtroffene Stellen habe ich dann mit dem auf dem Boden nicht gelösten Salz eingestrichen und in die Sonne gelegt (Wanne stand draußen). Zum Schluß habe ich dann sogar die Geschirrtücher nur eingeweicht und gleich in die Sonne gehängt.Super alles ist gerettet auch ganz feiner Stoff hat alles gut verkraftet. Bin sehr glücklich das die Klamotten wieder tragbar sind, denn meine Tochter hatte schon gejammert.Auslaufende Rohre können uns somit nichts mehr anhaben Danke
9.7.09, 11:30 Uhr
Hallo ;] naja, bei mir sind leider die Rostflecken im Bikini gelandet (wahrscheinlich wegen der Harrspange die daneben lag :( ) Der Bikini ist knallgelb ...hat oben einen weißen Streifen
14.7.09, 16:37 Uhr
Sebi
Ich (männlich, 15) habe KEINE ahnung vom waschen. Ich habe aber einfach mal die teuersten waschmittel benutzt (einweichen, vorbehandlung, usw.), die bei uns so rumstanden, um die rostflecken meiner beigen hose (das ganze bein entlang, wegen einem leihrad!!!) zu beseitigen. Nichts half. Meine Mum wusste dann auch kein gutes Hausmittel mehr und siehe da, via google auf dieser seite hier gelandet. Den Tipp direkt mal ausprobiert (eine Zitrone grepesst und mit gut 150g salz zu einem brei vermischt). Am nächsten Morgen (lag über Nacht) wusch ich das getrocknete salz aus und siehe da, bereits jetzt war kein einziger rostfleck mehr zu erkennen - alles blitzeblank! Waschen lohnt sich danach trotzdem - die Hose klebte und stank durch das Salz und den Saft.
28.7.09, 10:32 Uhr
Di
Klasse Tip!!!! Ich habe es zum einwirken in die Sonne gelegt und die FLecken sind aus der weissen Leinenbluse super schnell verschwunden! Danke
16.8.09, 13:46 Uhr
Fox
funktioniert!
17.8.09, 17:14 Uhr
Jones
hm will mal schauen ob das klappt.......hoffe ich mal.......
denn das is mein lieblingspulli :(
naja ich werde noma zurück schreiben
danke
6.10.09, 14:45 Uhr
Ulrike
habe meine teure weiße turnierreithose schön über nacht in der waschmaschine gelassen,das ende vom lied,rostflecken überall,versuche das morgen mal mit der mischung,die anderen mittel haben bis jetzt nicht geholfen,könnte heulen!
21.6.10, 21:56 Uhr
nisa
und ulrike, hats geklappt? (=
27.7.10, 11:43 Uhr
Minnie
Super Tipp! Kamen aus dem Urlaub und hatten dort in der FeWo einen total verrosteten Wäscheständer, angebl. waren auch irgendwo in der Wo. auch Wäscheklammern, konnten diese aber erst am vorletzten Tag finden ;). Brachten dann auf unseren weissen Kleidungsstücken, die wir vorsichtig zum Trocknen aufgehängt hatten wunderschöne Rostflecken nach Hause. Habe natürlich gleich dem Vermieter ne schöne Mitteilung geschrieben, und dann den Tipp hier gefunden. Wäsche ist in Zitronensaft/Salz Mischung eingelegt und die Flecken sind z.T. schon fast verschwunden. Lass die jetzt mal noch so über Nacht liegen und wasch die morgen mal durch. Lieben Dank, bin ganz zuversichtlich das das vollends klappt.....
5.9.10, 15:27 Uhr
Dabei seit 1.6.11
Ich werd's auch mal mit Zitrone+Salz ausprobiern.

Was ich nur bestätigen kann, was ich mal getestet hatte vor einiger Zeit, dass wenn man weisse Wäsche in kaltem Wasser mit Salz über Nacht einweicht, diese tatsächlich 'weisser' bzw 'entgraut' wird - zumindest empfand ich es so.
Aber mit Zitronensaft werd ich's auch mal ausprobiern, denn mein Lieblingstop hat jetz auch Rostflecken abgekriegt und das ist doof und traurig - hoffentlich klappt das alles... ich lass mich überraschen... der nächste Tag wird's zeigen.

Danke trotzdem schomma für den Tipp...
1.6.11, 21:34 Uhr
Dabei seit 10.6.11
mit Salz und Zitronensaft hat nicht funktioniert.
Nach rund 12 Stunden einwirken lassen sind die Rostflecken auf meinem weißen Cotton-Polohemd praktisch unverändert.
10.6.11, 12:55 Uhr
Dabei seit 10.6.11
Ich habe den Versuch wiederholt und das Hemd mittlerweile entsorgt, weil nichts geholfen hat.
16.6.11, 23:39 Uhr
Dabei seit 30.6.11
Ich habe es probiert super geil. Ich war schon echt verzeifelt.
30.6.11, 17:01 Uhr
Dabei seit 27.3.11
Tatsache: Der Rostfleck auf dem weißen Hemd meines Freundes hat sich bereits nach kurzer Zeit deutlich verbessert :-) Ich habe es dann noch mal wiederholt und jetzt ist das Teil in der Waschmaschine. Ich bin immer wieder heilfroh über die tollen Tipps bei Frag-Mutti.de
21.8.11, 11:12 Uhr
Dabei seit 31.8.11
Habe Rost Flecken auf dem rosa Poloshirt.Meine Frage:Kann ich mit diese Methode entfernen und passiert nicht mit dem Stoff un Farbe.
31.8.11, 19:29 Uhr
DonEyes
Die Frage stell ich mir auch die ganze zeit ???
Bekommt man die Flecken auch aus Farbigen Kleidung mit den Tipp,
problemlos raus ?
Bete um schnelle Antwort !!! Mfg
10.6.12, 10:55 Uhr
Dabei seit 29.7.13
das hat super funktioniert, vielen dank für den tip!

ich sehe gerade, dass viele nach bunter wäsche fragen. also bei mir war es ein türkis farbiges bettlaken, das vorher nur einmal gewaschen wurde. von der farbe ist rein gar nichts raus gegangen, aber das mag von stück zu stück verschieden sein.
29.7.13, 19:52 Uhr
Dabei seit 3.11.13
Also ich hatte viele Rostflecke auf mein leicht cremfarbigen pullover aus Seide und es hat funktioniert, die flecken waren sofort weg !!! Kann ich nur weiter empfehlen =).
Ein kleiner Tipp noch; ich habe den ausgepressten Zitronensaft für eine minute in der Mikrowelle aufgewärmt so lässt sich das Salz schneller darin lösen nach 6 std. waren keine flecken mehr zu sehen. Supiii
3.11.13, 16:56 Uhr
Dabei seit 28.1.14
Hatte ein weißes Hemd mit zwei kleinen Rostflecken (schätze mal dass es welche ware - wo die herkamen weiss ich nicht).
Mit dem Tipp hier ist das Hemd wieder blütenweiß!

Danke (Daumen hoch)
28.1.14, 20:48 Uhr
TorstenEinfachnurToto
Also ich habe alles schön eingematscht mit der Zitronensaft-Salzmischung. 15 Stunden ziehen lassen. Immer wieder mit Saft feucht gehalten. Resultat erst mal, die Flecken haben ihre Farbe von Rostbraun in blau verändert. Ab in die Waschmaschine. Ergebniss. Keine Rostflecken mehr, Dafür immer noch die selben blauen wie vor der Wäsche. Weiß jemand Rat?
15.6.14, 12:41 Uhr
Dabei seit 3.5.15
@Peter:
3.5.15, 19:01 Uhr
Dabei seit 30.5.15
Neue Rostflecken auf Tischtuch anfeuchten, mit Ascorbinsäure - Pulver bestreuen, leicht einmassieren, 10 Minuten einwirken lassen. Rotbraune Flecken werden dunkelbraun. Warm auswaschen, dann Schnell - Entkalker (z.B. Durgol) auf die noch feuchte Stelle aufträufeln, mit Flaschendeckel einmassieren und schon verschwinden die Flecken. Anschliessend auswaschen und später mit übriger Wäsche normal waschen.
30.5.15, 14:21 Uhr
Dabei seit 12.6.15
Vielen Dank für diesen super Tipp!!!

Ich hatte Rostflecken in meinem cremefarbenen Brautkleid, weil die Reinigung auf der Rückseite eine Abstecknadel zurückgelassen hat. Die hab ich jetzt erst nach über einem halben Jahr gefunden, als ich das Kleid wieder aus dem Schrank genommen habe, um Detailfotos für den Verkauf bei ebay zu machen.

Noch mal reinigen hätte mich ca. 100 Euro gekostet... also habe ich den Tipp hier so (etwas abgewandelt) befolgt und die betroffenen Stellen (sowohl Seide als auch Spitzenbesatz) mit Zitronen-Salz-Gemisch betupft. Am Anfang dachte ich es hilft nichts, aber ich habe das Ganze in regelmäßigen Abständen 2 Tage lang wiederholt und man sah am Ende so gut wie nichts mehr!

Dann das Salz abgebürstet und die Stelle noch so gut es ging mit einem nassen Tuch ausgewaschen und jetzt ist nur noch auf dem Spitzenbesatz ein kleiner Punkt erkennenbar. Werde die Behandlung an der Stelle noch mal wiederholen, aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt!!

Mit den Flecken wäre das Kleid ja so gut wie nichts mehr wert gewesen... dieser Tipp hat mir (hoffentlich) eine Menge Geld gerettet!!
12.6.15, 11:35 Uhr
Dabei seit 6.7.16
Super Tip ! Zitronensäure mit Salz ! Hammer.... Flecken sind raus, hat zwar etwas gedauert sber der Erfolg ist da. Dankeschön!
6.7.16, 22:18 Uhr
platinum
Dieser Beitrag zum Thema Rostflecken entfernen ist uralt, aber ich sehe, dass immer noch Leute zurück kommen um sich die Tipps die hier genannt werden durchzulesen. Ich bin bei der Frage nach diesem Thema auch auf diesen Forumbeitrag gestoßen. Da es viele Möglichkeiten gibt, die im Internet als helfend dargestellt werden, habe ich persönlich einige Sachen selber ausprobiert und das Fazit in einem Blogbeitrag zusammen gefasst.

Wer auf der Suche nach Infos und Tipps zu dem Thema Rostflecken aus Kleidung entfernen ist, der findet in dem Blogbeitrag die nötige Hilfe.

Für die unter uns die lieber ein Video gucken, habe ich das ganze auch in einem Video dargestellt.

Viel Erfolg.😋
14.9.16, 17:55 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!