Scharfe chinesische Hühnernudelsuppe

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:42 g
Kohlenhydrate:116 g
Fette:8 g
Kalorien:716 kcal
Zu den Zutaten
In einer Schüssel mit scharfer chinesischer Hühnernudelsuppe liegen frische Zutaten, während Glücks-Katze im Hintergrund steht.

Eine schmackhafte chinesische Hühnersuppe, die gerade während der WM zusätzlich auch noch von innen einheizt!

Die Zutaten für meine scharfe Suppe sind frei wählbar:

Es kann Putenbrust verarbeitet werden, Eisbergsalat anstatt Chinakohl; frische Champignons ersetzten getrocknete chinesische Pilze, man kann feine Möhren- und/oder Paprikastreifen verwenden, Buschbohnen, Sojakeimlinge usw.

Meine heutige Zusammenstellung sah folgendermaßen aus:

Zutaten

  • 2 Hühnerbüste gewürfelt
  • 1 weiße Zwiebel
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebeln mit Grün
  • 1 Handvoll Porree
  • 1 Handvoll (Tiefkühl-) Erbsen
  • 1 Glas Bambussprossen
  • 4 Scheibe/n Bio-Limetten oder -Zitronen
  • etwas Ingwer
  • einige Pfefferschoten
  • 1 Glas Hühnerfond (ersatzweise Bouillon oder gekörnte Brühe)
  • einige Getr. chinesische Pilze (Shitake, Austernpilze, Champignons)
  • 3 Pckg. Mie-Nudeln
  • ½ Kopf Chinakohl in Streifen geschnitten

Wer es vorrätig hat

  • etwas Zitronengras
  • einige Kaffirblätter
  • etwas frischer Koriander
Auch interessant:
Chinesisch Süß-Sauer - simpel & fix
Essen zu scharf: Ein Löffel Zucker hilft sofort

Zubereitung

  1. Die getrockneten Pilze, die Mie-Nudeln und die Kaffirblätter separat mit kochendem Wasser übergießen ca. 15 Minuten weichen lassen.
  2. In einem großen Topf werden die Zwiebeln mit dem Porree und den Pfefferschoten in Öl (bevorzugt Sesamöl) angebraten, mit einem guten Schuss Sojasoße ablöschen, dann kommt das für einige weitere Minuten  dazu.
  3. Nach ca. 5 Minuten Bratzeit wird mit Hühnerfond (oder Brühe) aufgegossen.
  4. Die restlichen Zutaten und auch die inzwischen weichen Pilze werden bis auf den Kohl dazugegeben und auf kleiner Flamme für ca. 10 Minuten geköchelt. Einige Korianderblätter zum Garnieren aufheben.
    Video-Empfehlung:
  5. Durch die Sojasoße wird kaum noch Salz benötigt, Schärfe geben die frischen Pfefferschoten und als Gewürz reichen 2 TL einer Chinamischung (wie z.B. 5-Gewürze-Pulver) völlig aus.

Sollten keine frischen Zutaten vorhanden sein, können noch folgende Gewürze dazugegeben werden:

  • Korianderpulver
  • Zitronengraspulver (Lemongras)
  • gemahlener Ingwer
  • Chiliflocken
  • Curry
  • Kurkuma

Der in feine Streifen geschnittene Chinakohl wird zum Schluss nur kurz untergehoben und nicht mehr gekocht.
 
Die Nudeln sind jetzt auch weich und können ebenfalls zur Suppe gegeben werden.
 
Evtl. die Zitronengrasstängel und die Limettenscheiben sowie die Kaffirblätter vor dem Servieren entfernen.
 
Mit frischem Koriander bestreuen und genießen!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hähnchencurry in Kokosmilch
Asiatischer Spaghettisalat
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Daumen hoch, sehr schön angerichtet (passt alles natürlich zusammen inkl der Katze ) :D
Die Suppe schmeckt bestimmt sehr lecker, wird demnächst nach gemacht, aber erst mal muss ich noch das Egusi kochen ;)
Ich liebe scharfe Suppen
oh ja!
super erklärt und auch von den Gewürzen her sehr überschaubar.
was denkst du ? würde es von den Zutaten her für 4 Personen reichen?
esse sehr gerne chinesisch.

LG kosmosstern
Danke @Glucke - ja es passt zusammen und die Maneki Neko Katze soll Glück bringen

Warum denkst Du, habe ich die Zimmer voll und verzweifele daran ?!?!?!? ;-)))

Heb Dir Egusi für den Winter auf und mach Dir das scharfe Süppchen, geht doch schnell :-)

Passende Tipps
Chinesisch Süß-Sauer - simpel & fix
32 19
Messer bleiben länger scharf
13 5
Schnelles asiatisches Reisgericht
79 17
Asia-Pfanne - auch ohne Wok und leichter als gedacht!
53 16
Essen zu scharf: Ein Löffel Zucker hilft sofort
11 8
Messer schleifen - wann ist ein Messer scharf genug? | Frag Mutti TV
10 28
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden