Schaschlik - selbst gesteckt

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:19 g
Kohlenhydrate:6 g
Fette:54 g
Kalorien:581 kcal
Zu den Zutaten
Bunte Schaschlik-Spieße mit Fleisch und Gemüse liegen schön auf einem weißen Teller auf einem Holztisch.

Schaschlik essen mögen ja fast alle Leute gerne. Aber selber stecken? Es ist gar nicht schwer. Man braucht nur etwas Geduld dazu und Schaschlik-Spieße. Ich nehme immer welche aus Holz. Man kann aber auch Spieße aus Metall nehmen. Letztere sind sicher auf dem besser. Aber ich mache die Schaschlik meistens im Backofen oder in der Pfanne. Als Beilage eignet sich Reis, Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Baguette oder kerniges Brot. Sehr gut schmeckt auch Salat dazu, der die evtl. Schärfe des Schaschliks etwas neutralisiert und natürlich gut für die Verdauung ist.

Zutaten

  • 400 g Schnitzelfleisch
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 200 g Speck
  • 1 Zucchini
  • 200 ml Olivenöl

Zubereitung

  1. Fleisch in mundgerechte Happen schneiden.
  2. Zwiebeln in etwas größere Stücke schneiden.
  3. Ebenso Paprika, Speck und Zucchini in passende Stücke schneiden.
  4. Nun auf jeden Spieß mittig die vorgenannten Zutaten abwechselnd aufstecken.
  5. Bratpfanne gut mit Olivenöl füllen und heiß werden lassen - oder eine Pfanne für den Backofen dafür nehmen.
  6. Ca. 30 Minuten im heißen Fett braten lassen - wenn man größere Fleischstücke auf die Spieße steckt, braucht der Vorgang natürlich etwas länger.

Schon können die selbstgemachten Schaschlik serviert werden.

Manchmal nehme ich auch noch frische Leber dazu. Gewürzt wird erst auf dem Teller. So kann sich jeder sein Schaschlik selbst würzen und auch das Lieblings-Ketchup darüber geben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Frikandeln selber machen
Schaschlik nach Gyros Art vom Grill
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Vielen Dank! Lecker! Jedoch ist es einfach ein gebratenes Fleisch am Spieß und kein Schaschlik, der a) immer mariniert und b) nur gegrillt wird (also ohne Fett). )))
Schaschlik wird es nur genannt, wenn man dazu auch noch eine Soße macht.
Also ich kenne Schaschlik nur ohne Soße, Kartoffelsalat schmeckt dazu ausgezeichnet👍

Passende Tipps
Grillfleisch einlegen in Bier und Zwiebeln
35 21
Backofen-Schaschlik
52 13
Leckere Marinade für Souvlaki-Spieße
55 42
Original American Cheeseburger
46 20
Schaschlik - Gaumenkitzel nach HJL
14 6
Schaschlik nach Gyros Art vom Grill
11 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden