Schlecht erreichbare Stellen mit Zahnseide putzen

Zahnseide wird verwendet, um Schmutz um einen Wasserhahn auf einem Waschbecken zu entfernen.
3

Was für die Zähne funktioniert, klappt auch bei anderen "kleinen" Ritzen im Bad. So lagert sich bei mir mit der Zeit am Waschbecken zwischen der Keramikschüssel und dem Metall-Wasserhahn immer wieder Dreck ab. Den gröbsten Dreck kann man hervorragend mit Zahnseide entfernen, da man damit auch direkt zwischen Metall und Keramik kommt.

Danach einfach mit Putzmittel, Wasser und Lappen den restlichen Dreck entfernen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Duschvorhang waschen in der Waschmaschine
Nächster Tipp
Wasserhahn richtig reinigen mit Essig
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare

Das probier ich aus! Bin schon am Verzweifeln, weil ich die Ecke nie richtig sauber bekomme. Selbst mit ner Zahnbürste nciht.
seeehr geiler tipp!!! werde ich probieren
Pfeifenreiniger tuts auch, der ist auch schön flauschig und man kann ihn immer wieder verwenden.