Schmandkuchen mit Mandarinen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:50 g
Fette:28 g
Kalorien:485 kcal
Zu den Zutaten
Ein runder Schmandkuchen mit Mandarinen und roten Kirschen ist kunstvoll dekoriert und liegt auf einem weißen Tisch.

Zutaten

Portionen

Für den Teig

  • 4 getrennte Eier
  • ¼ TL Zitronensaft
  • 1 Tasse/n Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • ¼ Tasse/n lauwarmes Wasser
  • 1 Tasse/n Mehl
  • etwas Backpulver

Für den Belag

  • 2 Becher Schmand
  • 3 Becher Sahne
  • 1 Tüte/n Instant-Getränkepulver Orange (gibt es bei Edeka)
  • 2 kl. Dose/n Mandarinen
  • etwas geraspelte Schokolade zum Verzieren

Zubereitung

Teig:

  1. Eiweiß mit Zitrone und Zucker steif schlagen.
  2. Eigelb mit einer 1/2 Tasse Zucker und Vanillezucker verrühren. Dazu kommt dann Wasser, Mehl und Backpulver.
  3. Das Eiweiß unter die Teigmasse heben.
  4. Den Teig auf ein Blech geben.

Backzeit: ca. 30 Minuten bei 170 °C im vorgeheizten

Den fertigen Kuchen gut abkühlen lassen.

TIPP: Den Kuchen einen Tag vorher backen!

Belag:

  1. Die Mandarinen gut abtropfen lassen.
  2. Die Sahne steig schlagen. Das Instand-Getränkepulver in die feste Sahne rühren.
  3. Den abgekühlten Kuchen mit Schmand betreichen.
  4. Die abgetropften Mandarinen auf dem Kuchen verteilen.
  5. Die Orangen-Sahne mit einem Löffen auf den Mandarinen verteilen. Zum Schluß mit etwas geraspelter Schokolade den Kuchen verziehren.

Das ganze hört sich vielleicht etwas kompliziert an, aber es ist ganz einfach und schmeckt toll.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Möhrenkuchen
Nächstes Rezept
Mandarinenkuchen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
3 Kommentare

klingt echt Super,wir haben bald Taufe, da werde ich den kuchen gleich ausprobieren !!!
hi, dieser kuchen ist der hit geworden..... super lecker und einfach....
Schmandkuchen iss einer von denen, die ich am Liebsten esse. Ich bin aber net so der Fan von Dosenmandarinen, mache lieber paar frische Äpfel da rein. Oder selbst eingelegte Rum-Rosinen. Oder Kirschen....... ach, egal, so ein Kuchen iss einfach lecker. Und deshalb: Daumen hoch!