Schmuckreinigung mit Soda-Bikarbonat

Angelaufener Schmuck lässt sich mit Hilfe von Soda-Bikarbonat wieder zum Strahlen und Glänzen bringen.

Um deinen Schmuck richtig gut sauber zu kriegen z. B. Silberketten, Anhänger usw. ist das beste und billigste, das ich kenne Soda-Bikarbonat. Das ist ein weißes Pulver.

Anwendung: 2-3 Teelöffel in eine Tasse geben die Kette rein, etwas lauwarmes Wasser dazu und umrühren. Halbe bis eine Stunde einwirken lassen, herausholen und mit dem gleichen Wasser ein bisschen mit einer alten Bürste schrubben. Danach mit klarem Wasser abspülen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Silberleuchter oder -schalen mit Putzstein auf Hochglanz bringen
Nächster Tipp
Rost von Silberlöffeln entfernen mit Melkfett
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
Anni
Hab ich noch nie ausprobiert, aber meine liebreizende Oma Traudl gab mir den Tipp als Raucher einfach mal mit nem Taschentuch in den Aschenbecher zu greifen und den schmutzigen Silberschmuck mit Asche zu reinigen. Funktioniert super!
5.2.06, 22:43 Uhr
reiner
Soda Bicarbonat = Speisenatron
6.2.06, 12:51 Uhr
Das ist gut gegen Sodbrennen
19.2.06, 14:56 Uhr
Dabei seit 18.12.11
Natron ist sooooo vielfältig zu verwenden:Zum Kochen, Backen, als Badezusatz, bei Insektenstichen, bei Magenbeschwerden,zur Zahnpflege,zum Desodorieren,gegen Schweißfüße,u.u.u.
2.4.13, 07:45 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Aber nicht bei Schmuck mit Steinen, egal ob Edelsteine oder unechte.

Die werden stumpf und verlieren ihren Glanz. Die sind ruiniert.
2.4.13, 07:55 Uhr
Dabei seit 4.2.13
Natriumbicarbonat ist nnicht Speisenatron, sondern einfach Backpulver. Da es völlig geschmacksneutra ist, können damit auch Teekannen , Thermoskannen und sogar Abflüsse gereingt werden. (Backpulver und kochendess Wasser einige Zeit wirken lassen, abspülen)
Aber eher keinen Edelsteine.
2.4.13, 09:29 Uhr
Dabei seit 30.3.13
Natron hab ich auch schon probiert finde ich auch sehr gut :-)
2.4.13, 09:31 Uhr
Helgro
Sieben Jahre alter Tipp!
2.4.13, 09:39 Uhr
Dabei seit 4.11.12
Das verwende ich zum Putzen von Edelstahl etc-ist auch super gegen das Müffeln im Kühlschrank-zum Schmuck"putzen" (besonders Silberschmuck)
eignet sich Zahnpasta sehr gut-mit und ohne Fluor. .. trotzdem -danke für den Denkanstoss.
Nachtrag-- Bicarbonat =1.Hilfe bei ersten Anzeichen einer Blasenentzündung- 1TL in ein Glas Wasser-schmeckt nicht so toll-hilft wirklich gut-allerdings nur im Frühstadium. LBGR
2.4.13, 10:43 Uhr
Dabei seit 11.11.12
Mache immer einen Fussbad, die Fersen sind danach ganz zart, es gibt keine Hornhaut mehr.
2.4.13, 12:38 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
@jabuka
probiere auch mal ein Ganz-Körperbad, macht ganz weiche Haut ...;-))
2.4.13, 12:52 Uhr
Dabei seit 10.5.09
hatte immer welches im Haus, werde mir jetzt mal wieder welches holen, danke für den Tipp ;)
2.4.13, 13:19 Uhr
Dabei seit 19.4.11
Da muss ich doch nachher gleich mal schauen, ob wir noch welches im Haus haben. Ich ja anscheinend die All-Around-Wunderwaffe! ;-)

Vielen Dank für diesen und auch die anderen Tipps! :-)
2.4.13, 16:04 Uhr
Dabei seit 26.9.10
@jabuka:
Was nun... Speisesoda oder das Backpulver, fürs Fussbad? Ich habe auch sehr schnell immer diese blöde Hornhaut!
2.4.13, 18:09 Uhr
Dabei seit 14.1.12
Kann man denn Speisesoda kaufen, oder ist das dieses Bullrich Salz ?
3.4.13, 15:27 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
Speise-Natron gibt es auf jeden Fall bei DM und im Kaufland.
3.4.13, 15:45 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@huene:

Wikipedia: Natriumhydrogencarbonat (Weiterleitung von „Bullrich-Salz“)
Im Handel wird die Verbindung auch unter den Bezeichnungen Speisesoda, Backsoda, Speisenatron sowie den Markennamen Bullrich-Salz und …
3.4.13, 17:29 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!