Diese Tiere sind nicht besonders beliebt im Garten. Die Methoden, sie zu vertreiben, z. B. Gift und Bier, sind bei Umweltschützern auch nicht beliebt.
Da hilft der Eierschalentrick zusammen mit Kaffeesatz. Also im Plastikbeutel die Schalen so bearbeiten, dass Brösel entstehen. Diese dann mit Kaffeesatz vermischen und rund um die Lieblingspflanzen der Schnecken ausstreuen. Das pikst und stinkt und deshalb gehen die Tierchen woanders hin, wenn man Glück hat. Es gibt auch ziemlich hartnäckige mit viel Schleim unterm Rutschfuß, dann muss ein anderer Tipp her.
Wieso willst du denn ausgerechnet diese Schnecken vertreiben ?
Bänderschnecken fressen nur tote Pflanzenteile und Aas. Sind also eigentlich Nützlinge. Gegen die wirklichen Schädlinge wie die spanische Wegschnecke hilft dein Mittel allerdings nichts. Aber wenigstens ist es nicht schädlich ;)
Ich empfehle dir die Seite des Nabu. Dort findest du nützliche Infos.
Einige Gehäuseschnecken, wie z. B. auch die Weinbergschnecken, sind aber geschützt, weil sie nützlich sind, da sie nämlich die Eigelege der Nacktschnecken fressen!!
Was Deinen Tip angeht, mag der zwar durchaus hilfreich sein, allerdings haben viele ja einen Garten mit Gemüsebeet und das komplett damit zu schützen, wäre von der Fläche her kaum möglich. Selbst bei unserem kleinen Gärtchen würden da wohl kiloweise Eierschalen und Kaffeesatz gebraucht werden. Da mache ich dann beides doch lieber auf den Kompost.