Schokoladen-Resteverwertung - Schokoladenpudding

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:23 g
Fette:28 g
Kalorien:379 kcal
Zu den Zutaten
Ein cremiger Schokoladenpudding füllt eine Schüssel und wartet darauf, serviert zu werden. Schokoladen-Resteverwertung wird hier umgesetzt.

Schokoladiger Schokoladenpudding mit Schokoladenresten - Achtung! Dieser Tipp landet auf direktem Wege auf den Hüften, also alle Kalorienzähler JETZT weggucken!

Zutaten

  • 1 alte, aber noch essbare Schokolade oder Nutellaglas mit Rest
  • 1 Beutel Schokopuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • etwas Zucker
  • 1 Becher Sahne

Zubereitung und Tipps

  1. Im Grunde muss man den Pudding ganz normal nach Packungsanweisung kochen (meistens Puddingpulver mit kalter Milch und Zucker anrühren und später hinzufügen) nur, dass man während die Milch langsam aufkocht, schon mal die Schokoreste darin auflöst.
  2. Danach das Puddingpulver ganz normal einrühren und kurz aufkochen lassen. Den Pudding dann erkalten lassen.
  3. Wenn der Pudding schön kühl ist, einfach die Sahne schlagen und unter den Pudding heben. Ich friemel vorher noch die Haut vom Pudding ab, dann gibt es nicht so merkwürdige Stückchen. Dann entweder sofort essen oder noch im Kühlschrank ein bisschen fest werden lassen.

Schmeckt SUPER LECKER und sehr intensiv nach Schokolade. Mit Zartbitter fast wie Mousse o Chocolat! Ich hab es schon mit nem Zartbitter-Weihnachtsmann (sehr zu empfehlen), gestreifter Nutella und einer Tafel Vollmilch mit kleinen Nussstückchen ausprobiert, aber im Grunde kann man jede Art von Schokolade so verarbeiten. Wenn man weiße Schokolade hat, würde ich allerdings zu Vanillepuddingpulver zurückgreifen und noch zwei-drei Löffel Kokosraspeln hinzufügen.

Video-Empfehlung:

Die Nutella kriegt man übrigens wie folgt aufgelöst: Einfach die heiße Milch ins Glas schütten, Deckel drauf, kurz warten, kräftig schütteln und wieder rein in den , aufkochen lassen und Puddingpulver zu schütten. Fertig!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Baileys-Konfekt
Mousse au Chocolat - ohne Eiweiß, aber lecker!
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
42 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Der Tipp ist gut. Mache ich auch seit Jahren so. Bei uns verschwindet schon mal des öfteren ein Nikolaus oder Osterhase im Schokopudding. Besser wie wegschmeißen ist es alle male.
Selbst wenn man keinen Schokopudding mach. Schokoladenhohlfigur in einem Vesperbeutel zu Bruchschokolade verarbeiten und unter dem Rührteig geben. Dann hast du so was wie eine Art Schoko-Flockina-Kuchen.
Eine Bekannte hat einen Ü - Eier verrückten Mann und da bleibt oft massenhaft Schoki übrig, sie bäckt daraus immer Kuchen.
Erdbeerzeit, lädt zum Schoko- Fondue ein. auch Parisercreme lässt sich wunderbar von Restschokolade machen.

Passende Tipps
Blauäugiger Schlumpf-Pudding
9 0
Dessert mit weißer Schokolade und Erdbeersoße
10 8
Mousse au Chocolat - mit nur 2 Zutaten
57 17
Toller Nachtisch: Quarkspeise
61 22
Nutella statt Schokolade und Butter
19 1
Vanille-Zitrus-Pudding selber machen
13 3
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden