Echte Schwäbische Käsespätzle, für 4 Personen - einfach und lecker.
Zutaten
- 600 g Mehl
- 6 Eier
- 200 ml Mineralwasser (am besten mit Kohlensäure)
- 1 Bund Petersilie, fein gehackt (TK-Petersilie geht auch)
- 2 EL gekörnte Brühe (aus dem Glas) oder 2 Würfel
- etwas Salz
- etwas geriebenen Emmentaler-Käse
- etwas Zwiebeln
Zubereitung
- Etwa 2 L Wasser mit gekörnter Brühe in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Teig bereiten: Mehl, Eier und Mineralwasser in einer Schüssel zu einem glatten, klebrigen Teig verarbeiten. Mit Salz würzen.
- Wenn das Wasser kocht, jeweils eine mittelgroße Kelle des Teigs durch eine Spätzlereibe ins Wasser reiben. Die Portionen jeweils ca. 2-3 Minuten im Wasser kochen lassen, dann mit einer Schöpfkelle zunächst zum Abtropfen in ein feines Sieb geben.
- Danach in einer Auflaufform verteilen und über jede Portion Spätzle einen Esslöffel Emmentaler geben. Der Käse muss zwischen den Spätzle schön verteilt werden, sodass er Fäden zieht.
- Wenn die Form voll mit Spätzle ist, noch etwas Käse zum Überbacken drauf streuen, dann für ca. 10 Minuten in die Mikrowelle oder in den Backofen.
Toll dazu: geröstete Zwiebeln. Gelingen super, wenn man sie während des Röstens in der Pfanne mit Zucker bestreut - gibt den Zwiebeln einen tollen Geschmack und macht sie extra kross!
Ich mache genauso viel Käse wie Spätzle, aber das ist natürlich Geschmackssache.