Schwarze Seidentücher, -blusen, -shirts etc. waschen

Schwarze Seidentücher liegen zusammen, leicht gefaltet, in einem dunklen Umfeld, umgeben von sanften Schatten.

Damit meine schwarzen Seidentücher, -blusen, -shirts ect. ihren Glanz behalten, wasche ich sie meistens per Handwäsche in Essigwasser und spüle sie anschließend mit schwarzem Tee.

Danach drücke ich die Sachen nur leicht aus und wickel sie in einem Frotteehandtuch der Länge nach ein, sodass das überschüssige Wasser aufgenommen wird. Danach bügel ich es noch im feuchten Zustand ohne Dampf auf. Die Seide wird danach 1A. Kunstseide auch.

Auch interessant:
Bananenschale schwarz, kein ProblemBananenschale schwarz, kein Problem
Bügelfreie T-Shirts oder Hemden von Hand waschenBügelfreie T-Shirts oder Hemden von Hand waschen
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Frischer Duft für die Wäsche
Nächster Tipp
Bettbezüge beim Waschen zuknöpfen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Bananenschale schwarz, kein Problem
Bananenschale schwarz, kein Problem
15 28
Bügelfreie T-Shirts oder Hemden von Hand waschen
Bügelfreie T-Shirts oder Hemden von Hand waschen
5 17
14 Kommentare

Das wäre mir zu aufwändig, sorry.
Bisher sind meine Sachen aus Seide in der Wama mit Feinwaschmittel im Schonwaschgang nicht schlechter geworden. :o))
Die Seide hält sich länger mit der Handwäsche, ist ähnlich wie mit feinen Dessous. Egal wie niedrig der Schleudergang, die feinen Stoffe vertragen das nicht so gut.

Obwohl meine Wama ein Handwaschprogramm hat, ist es doch ein Unterschied zum Handspülen. :-)
Riecht das dann nicht komisch...?