Schwarzer Holunder bei Erkältung

Schwarzer Holunderzweig mit saftigen, dunklen Beeren liegt auf einer hellen Oberfläche, bereit zur Verwendung bei Erkältung.

Bestimmt kennt jeder den Holunderstrauch, der zwischen Mai und Juli schön weiß blüht. Nicht nur aus den weißen Blüten lassen sich schmackhafte Rezepte, Sirup oder Gelee herstellen, nein die schwarzen Holunderbeeren haben eine gute Heilwirkung gegen Fieber, Husten, Schnupfen. Sie lösen den Schleim sehr gut der die Atemwege blockiert.

Außerdem wirken sie sehr gut bei Harninfektionen, da sie eine leicht Wasser treibende Wirkung haben. In den kleinen Beeren stecken ebenfalls jede Menge Inhaltsstoffe wie u. a. Vitamin C, B-Vitamine und Folsäure. 

Auch interessant:
Badezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum EntspannenBadezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum Entspannen
Tipps gegen ErkältungTipps gegen Erkältung
Abhärten gegen die Erkältung – was hilft wirklich?Abhärten gegen die Erkältung – was hilft wirklich?

Aufguss von schwarzen Holunderbeeren:

  1. Die Beeren sammeln, von den Stielen trennen und trocknen lassen, entweder in der Sonne oder im bei 60 Grad 2 Stunden.
  2. Einen EL getrockneter Beeren mit ca. 0,25 ml kochendem Wasser aufgießen und einige Minuten ziehen lassen. Ca. 3-4 Mal am Tag immer 15 Minuten vor dem Essen trinken.

In trockenen Räumen halten sich die getrockneten Beeren 2 - 3 Jahre.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Was tun bei Infekten?
Nächster Tipp
5 Geheimtipps gegen Erkältung | detektor.fm Interview
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Badezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum Entspannen
Badezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum Entspannen
10 3
Tipps gegen Erkältung
Tipps gegen Erkältung
20 22
Abhärten gegen die Erkältung – was hilft wirklich?
Abhärten gegen die Erkältung – was hilft wirklich?
17 8
25 Kommentare

Ja, diese Beeren sind schon toll und vielseitig verwendbar. Aber was ganz wichtig ist und leider immer noch nicht überall bekannt : Roh sind sie giftig! Also immer nur gekocht essen oder trinken.
Ich kenne das als Fliederbeersuppe mit Äpfeln und Grießklößchen - sehr lecker und auch sehr gesund! 👏😄
Ich habe bisher ein einziges mal Holundergelee machen wollen und das bleibt auch bei dem Einen mal....
Der Saft der gekochten Beeren schmeckte derart ekelhaft, daß die weitere Verarbeitung Verschwendung gewesen wäre.