Schweinebraten im italienischen Kräutermantel

Zartes Schweinebratenstück liegt auf einem Teller, umgeben von zwei Kartoffelknödeln in reichhaltiger Sauce.

Diese Variante eines mediterranen Schweinebratens schmeckt besonders gut.

Das hier ist kein Tipp wie man einen Schweinebraten zubereitet, denn davon gibt es hier ja schon genug Tipps. Sondern, ich wollte euch nur einen extra Würze-Tipp dazu geben, da mir letztens der Braten so besonders gut gelungen- bzw. geschmeckt hat.

Ich habe mir eine italienische Kräutermischung gemixt, kann keine genaue Angabe machen wie viel, denn ich habe nach Gefühl gemischt:

Alle Kräuter sind getrocknete:

etwas Basilikum, Oregano, Majoran,Thymian, Paprika, Rosmarin und Bohnenkraut, das wird alles gemischt und der Schweinebraten damit von allen Seiten nach dem Salzen gut eingerieben, so lasse ich ihn über Nacht noch in einem Gefrierbeutel im ziehen, danach wie gewohnt anbraten und in den Ofen.

Der Braten riecht und schmeckt damit richtig lecker, einfach mal so ausprobieren.

Die Würzung schmeckt auch immer prima im Salat oder auch zu Fisch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Würzsalz für Fisch und Geflügel
Nächster Tipp
Basilikumsalz selber machen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare

Den guten alten Schweinsbraten italienisch anzuhauchen passt in die moderne Küche!
Die Idee gefällt mir sehr gut!!
Sieht sehr appetitlich aus - dass der Tipp mit dem Foto um die Uhrzeit eingestellt wird ist gemein..... ;-)))
Guck mal einer an wie die Glucke kochen kann :-)))

Die Kräutermischung kannst du auch sehr gut mit Rapsöl anrühren und hast somit eine mediterrane Marinade. Oder den Schweinebraten vorher dick mit Senf bestreichen und dann in Kräutern wälzen......

Da ich zu jeder Tages- und Nachtzeit essen kann, würde ich mit so einen Teller jetzt auch gerne mit jb70 teilen
xldeluxe:
Ja - können kann ich auch - aber sollen tue ich nicht - hahaha ;-))))