Schwergängige Schlüssel mit Graphit schmieren

Ein Schlüssel liegt auf einem Holztisch, während ein Bleistift daneben liegt, bereit, um Graphit aufzutragen und zu schmieren.

Schwer gängige Schlüssel bearbeite ich mit einem Bleistift. Durch den feinen Staub, der vom Graphit daran hängen bleibt, lässt sich der Schlüssel wieder leicht drehen. Das funktioniert ebenso bei Riegel und Falle des Schlosses.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Lautes Zuknallen der Türen vermeiden
Heftklammergerät / Heftzange tunen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mag ja funktionieren, ich hätte aber die Befürchtung, dass das Schloss oder Riegel nachher ziemlich verdreckst ist und dann gar nicht mehr schließt.
@Blackpearl
da hast Du vollkommen recht.
Profilzylinder darf man nicht mit Graphit schmieren! Anfangs funktioniert das zwar ganz gut nur das Problem ist folgendes:
Das Graphit setzt sich in den feinen Bohrungen wo die Schließerstifte und die Federn drin laufen ab und irgendwann später ist dort zu viel Graphit drin und sie arbeiten dann nicht mehr. Dann kann man nur noch den Profilzylinder wegschmeißen.

Besser ist es, wenn man ein dünnflüssiges Öl nimmt. (Nähmaschinenöl, Waffenöl etc.)
Gruß knolle
Bei unserer Wohnungstüre,habe ich mangels Öl,Türschlossenteiser der ja eigentlich fürs Auto gedacht ist,genommen.
Hat super funktioniert,sollte es mal wieder etwas klemmen nehme ich es wieder ?
Es gibt auch Graphitpulver in gängigen Baumärkten oder eventuell beim Schlüsseldienst zu kaufen, gleich in einer kleinen Kunststoffflasche mit einer Art Pipette. Diese ins Zylinderschloss, ein-zwei mal auf die Flasche gedrückt und das Schloss ist perfekt gewartet. Danach gleitet der Schlüssel wie von selbst. Natürlich ist die Lösung mit dem Bleistift nicht schlecht, aber wahrscheinlich, mehr oder weniger, eine Notlösung. Fette oder Öle sollte man allerdings nicht verwenden, es kann mit der Zeit das Schloss verkleben, bzw unbrauchbar machen. So die Aussage eines Mitarbeiters des Schlüsseldienstes. Da gibt es, wie ich gerade lese, genau gegenteilige Meinungen.
Es sind oft nicht die Schlüssel, die schwergängig sind. Ursache sind zu 90% die Schlösser. Ein zwei Tropfen Maschinenöl in den Schlüsselschlitz wirken Wunder. Auch auf die Falle und den Schließkeil sind wichtig. Bei alten Schlössern einfach mal ausbauen und das Innenleben mit Maschinenöl schmieren.
@Aparis: Maschinenöl kann sorglos verwendet werden, da es Harzfrei ist
Habe mir Graphitöl vom Autoteileanbieter mitgenommen , allerdings für unseren "Haustürknochen".
Für alle anderen Schließanlagen würde ich auch Nähmaschinenöl bevorzugen .
Passende Tipps
Schlüssel ohne Mühe am Schlüsselring anbringen
102 39
14 12
Wenn Holz auf Holz knarrt und quietscht: Babypuder
17 13
WD40 gegen quietschende Türen, festgerostete Schrauben etc.
19 24
Abgebrochener Schlüssel?
180 135
Schlüssel im Schloss abgebrochen - was tun? Frag Mutti TV hilft!
95 21
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!