Sektflasche ohne Schäumen öffnen

Eine Sektflasche steht im Vordergrund, während sie von pinken Tulpen umgeben ist, bereit, ohne Schäumen geöffnet zu werden.

Die Flasche einfach so schräg wie möglich halten. Dadurch vergrößert sich die Oberfläche, worüber die Bläschen aufsteigen und es mindert den Druck.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mal eine gute Flasche Wein aufschrauben
Nächster Tipp
Sektflasche ohne Schäumen öffnen III
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare

die begründung is zwar komplett falsch weil sich am druck nix ändert ..... ma laienhaft erklärt: die blasen sind einfach weiter auseinander und drängeln sich nich gegenseitig durch den dünnen flaschenhals nach oben sondern haben zeit in der "weite" des raum zu platzen! ;-)
Wichtig ist, dass die Flasche Sekt gut durchgekühlt ist und im liegen gelagert wurde.
Dann klappt das auch. Das schräghalten beim Öffnen gehört natürlich dazu.