Selbstgemachter Joghurt wie zu Omas Zeiten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:9 g
Fette:7 g
Kalorien:130 kcal
Zu den Zutaten
Ein Glas selbstgemachter Joghurt steht auf einem karierten Tisch, umgeben von einer warmen, häuslichen Atmosphäre.

Zutaten

  • 1 Liter Milch
  • etwas gekaufter Naturjoghurt

Zubereitung

1 l Milch abkochen oder H-Milch nehmen, auf Körperwärme (etwa 36 - 40 Grad) abkühlen lassen. Kleine Portionsgläser mit Schraubdeckel (z.B. Marmeladengläser) dreiviertel voll gießen, mit gekauftem Naturjoghurt auffüllen. Zuschrauben, schütteln und unters Zudeck im Bett legen.

Ideal ist es, wenn man noch eine lauwarme Wärmeflasche dazulegt. Früher haben wir die Joghurtgläser in die Kochkiste gelegt. Aber das Bett ist auch gut. Wer allerdings kein Weichei, sondern eher Naturbursche ist und in einer eisigen Gruft schläft, nimmt einfach zwei Kopfkissen und legt die Glaser dazwischen. Das Ganze dann vor die Heizung legen. Abends ist der Joghurt fertig.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Holunderblüten Joghurt selbst herstellen
Leckeres Dessert: Schoko-Grieß-Pudding
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Abends ist der Joghurt fertig. *hmm*
wann hast du ihn den gemacht?
wäre besser du sagst uns auch noch wie lange wirklich.
ansonsten weiß ich jetzt, was ich letztes Jahr falsch gemacht habe.
Der Joghurt kann ganz einfach mit bis auf 40°C abgeühlter vorher aufgekochter Milch, oder mit auf 40°C erwärmter H-Milch verrührt werden.
Das ganze in einer Schüssel einfach locker abgedeckt in einem Raum stehen lassen. Dann ist der Joghurt auch schnell fertig.
Danach in den Kühlschrank stellen und nach Belieben verwenden. So mache ich es und kenne es so auch von meiner Oma.
Statt alle kleinen Gläser einzeln zu schütteln, kannst du auch 1 Becher Joghurt in dem Liter Milch verrühren und die Mischung umfüllen.

@gitti: Ich kenne nur die (gleiche) Zubereitung im Joghurtbereiter. Da dauert es 6 bis 8 Stunden, aber der hält dank des Thermostats die Temperatur über die gesamte Zeit.
Bei Omas Methode würde ich nach 8 Stunden nachgucken, es kann aber auch länger dauern.

Egal wie, es ist peinliche Sauberkeit angebracht, damit keine Fremdbakterien in die Gläser geraten.
Körpertemperatur ist auch für unerwünschte Keime das ideale Klima.

Passende Tipps
Joghurt-Toast selber machen (Last-Minute-Gebäck)
33 6
Türkische Pasta mit Joghurt
16 5
Joghurt selber machen
52 51
Vanillepudding selbst machen - einfach und schnell
40 45
Erdbeer-Joghurt-Dessert
8 3
Zitronenkuchen mit Joghurt und Blaubeeren
16 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden