Selbstklebende Wandtattoos preiswert selbst machen

Wandtattoo
Dauer

Mir ist es gelungen, ein Wandtattoo selbst herzustellen. Dazu benötigt ihr:

Eine Rolle Klebefolie, die oft auch zum Bekleben von Möbeln benutzt wird
ein Cuttermesser
Tesa
einen Drucker

1. Sucht euch ein Motiv aus, das ihr an die Wand bringen wollt. Druckt es in der gewünschten Größe aus.

Auch interessant:
Wandtattoo aus meinen Lieblings-CDsWandtattoo aus meinen Lieblings-CDs
Wandbemalungen / Wandtattoo selber machenWandbemalungen / Wandtattoo selber machen
Kaugummi-Tattoo zum DekorierenKaugummi-Tattoo zum Dekorieren
Chemotherapie-Tipp bei Haarausfall - Henna TattooChemotherapie-Tipp bei Haarausfall - Henna Tattoo

2. Breitet die Klebefolie auf einer Unterlage aus, auf der ihr mit dem Cuttermesser arbeiten könnt. (z.B. Korkunterlage)

3. Legt das bedruckte DIN A4-Blatt auf die Folie und befestigt das Blatt hier und da mit ein wenig Tesa.

4. Fahrt mit dem Cuttermesser die Kanten des Motivs ab, sodass das Blatt und die Folie durchtrennt werden. Wenn ihr fertig seid, hebt das Motiv aus dem DIN A4-Blatt heraus, um zu sehen, ob ihr wirklich alles herausgetrennt habt.

5. Nehmt das Motiv aus der Klebefolie heraus und bringt es an der Wand an.

Bei Schriftzügen bietet es sich an einen waagerechten Faden unterhalb zu spannen, damit alle Buchstaben auf derselben Höhe sind.

Viel Erfolg!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bilderrahmen mit Spielzeug bekleben
Nächster Tipp
Wandtattoo aus meinen Lieblings-CDs
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wand-Tattoo zweimal nutzen
2 6
Wandtattoo aus meinen Lieblings-CDs
Wandtattoo aus meinen Lieblings-CDs
18 13
Wandbemalungen / Wandtattoo selber machen
Wandbemalungen / Wandtattoo selber machen
12 13
Kaugummi-Tattoo zum Dekorieren
Kaugummi-Tattoo zum Dekorieren
9 2
Chemotherapie-Tipp bei Haarausfall - Henna Tattoo
Chemotherapie-Tipp bei Haarausfall - Henna Tattoo
16 29
22 Kommentare
Dabei seit 14.1.11
1
Hey, das klingt richtig super.. danke schön :D
4.3.11, 03:19 Uhr
Texasflamme
2
wow sieht richtig toll aus und preiswerter gehts nicht.toller tipp,danke
4.3.11, 08:23 Uhr
Dabei seit 22.7.10
3
aber der Arbeitsaufwand ist schon sehr viel größer, und es wird auch recht kompliziert umso mehr Einzelteile es sind. Ich habe dies auch schon gemacht, aber es hat mich 2 Tage gekostet und ich hatte danach wunde Finger vom anbringen (Glas 4x2m)
Also wenn man den Arbeitsaufwand berechnet ist es gekauft schon nicht schlecht, dennoch würde ich es wieder tun

nichts für Anfänger, aber guter Tipp
4.3.11, 08:55 Uhr
SumSum
4
Sieht echt Klasse aus! Danke für den Tipp!!!
4.3.11, 09:34 Uhr
Dabei seit 3.4.10
5
Darf ich den Vorschlag machen, anstatt der Puhlerei mit der Klebefolie, warum das Motif nicht einfach auf die Wand zu malen !?
Wer kuenstlerisch gehaendikapt ist, kann sich einen Overhead Projektor leihen (ehemalige Schule, VHS, etc), das Motif auf die entsprechende Wand projezieren, mit Bleistift an der Wand nachziehen, anmalen, fertig.
4.3.11, 12:16 Uhr
Icki
6
Naja, filzstift1, zumindest gekaufte Wandtatoos (keine Ahnung wie es bei diesem ist?) bekommst zu angeblich wieder komplett von der Tapete ab, wenn du die Wohnung beim Auszug gestrichen übergeben musst, ist es dir vielleicht angenehmer, zu kleben, weil man bei gemalten Schriftzügen sehr oft drüber streichen muss, bis die Wand wieder einheitlich aussieht.

Wenn diese Überlegung aber keine Rolle spielt, ist Malen aber sicher auch eine gute Idee.
4.3.11, 13:40 Uhr
Dabei seit 15.4.10
7
Icki, es stimmt, die gekauften Tatoos kann man öfter ab und wieder dran machen - ist schon toll. Wie es bei der Klebefolie ist, weiß ich nicht. Aber trotzdem finde ich den Tipp super. Und gemalt hat auch was. In der alten Wohnung meines Sohnes war zu Anfang eine riesige rote Krake an der Wand. 2 Mal gestrichen mit deckendem Weiß und sie ward nicht mehr gesehen.
4.3.11, 16:55 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
8
Oh Mann, und ich dachte, ich hätte ne Kleine Küche.
Sieht verdammt gut aus, was du da gemacht hast.
Schade, dass ich nicht so einen großen Tragebalken habe.
Mein Spruch: Am liebsten koche ich mit Wein, manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen!
ist einfach zu lang für nen Meter 50.

Toll gemacht, Nasti. Neidisch bin.
5.3.11, 15:46 Uhr
Boyinrah
9
@Eifelgold: http://www.wandtattoos.de/products/Sprichwoerter/Essen/Ich-liebe-es.html

dein Spruch auch in klein zu bekommen 60X12 cm
5.3.11, 18:29 Uhr
Boyinrah
10
wandtattoos.de/products/Sprichwoerter/Essen/Ich-liebe-es

dein Spruch zu bestellen in ganz klein 60X12 cm
5.3.11, 18:31 Uhr
Boyinrah
11
@Eifelgold: Sorry hatte vergessen - Tip 9 war war für dich - ich suche gerade einen Spruch für meine Küche - da habe ich das gefunden
5.3.11, 19:01 Uhr
Dabei seit 17.11.10
12
alle achtung... das ist echt gut gemacht. :-)
5.3.11, 21:24 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
13
@Boyinrah:
Danke dir. Da sind ja echt ein paar Knaller dabei.
6.3.11, 10:08 Uhr
Marilse
14
Das sieht zwar gut aus, wenn es ordentlich gemacht wurde und dazu hat man ein Motiv, welches es nicht zu kaufen gibt. Wer aber glauben sollte, dass solche Wandtatoos billiger als gekaufte sind, der irrt. Das Material und die viele Druckertinte sind insgesamt teurer als die fertiggekauften Tattoos.
6.3.11, 11:05 Uhr
Dabei seit 2.3.11
15
Danke für das Lob! Ich habe für das Ganze ca. 2 Std. benötigt. Ich persönlich finde es auch total entspannend und man sieht gleich immense Fortschritte.

Ich finde, Wandtattoos haben gegenüber aufgemalten Motiven den Vorteil, das man es leicht ändern kann, sobald es einen nervt. Überstreichen ist für mich immer eine aufwändige, schmutzige, putzintensive Geschichte. Dagegen ist dies hier schnell beseitigt.

@ Marilse: Die Folie ist sehr günstig (3€ für 2m, wobei ich ca. 50cm verbraucht habe). Und auch das Drucken ist mit nem Laserdrucker und Schmierpapier, dessen Rückseite man benutzt, nicht teuer.

Das war übrigens mein allererster Versuch, also durchaus auch etwas für Änfänger!
6.3.11, 22:04 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
16
# 7 kochfee
„… die gekauften Tatoos kann man öfter ab und wieder dran machen - ist schon toll. Wie es bei der Klebefolie ist, weiß ich nicht. …“

Wandtatoos aus Klebefolien sind „einmalig“: Beim Entfernen wird der Untergrund beschädigt. Überstreichen kann man sie auch nicht.


# icki:
„weil man bei gemalten Schriftzügen sehr oft drüber streichen muss,…“.“

Aber nur wenn man billige Farbe verwendet.
7.3.11, 11:30 Uhr
Dabei seit 17.10.10
17
@filzstift1: stimmt, das machen Freunde von mir mit chin. Zeichen
8.3.11, 18:01 Uhr
Dabei seit 2.7.10
18
Ich hätte nicht die Geduld, aber die Idee finde ich ganz gut
11.3.11, 18:26 Uhr
Dabei seit 23.2.11
19
das kann leider nicht jeder machen weil auf dina4 größßeee finde ich das persöhnlich zu klein un was klebefolie ist das weiß kein mensch
17.3.11, 17:41 Uhr
Die_Nachtelfe
20
@Kunzi: nur weil du etwas nicht weisst, musst du dadurch nicht auf die Mehrheit schliessen. In meinem Umkreis kennen z.B fast alle Klebefolie bzw. koennten sich denken, was das ist und evtl. danach fragen.
Und DIN A4 finde ich persoenlich je nach Aufteilung fast schon gross, es soll ja nicht das ganze Wort aus einem Blatt gemacht werden.
17.3.11, 18:43 Uhr
Dabei seit 7.2.12
21
@Eifelgold: http://stickerdesign24.de/Zitate/Eine-gute-Kueche-500.html

hab mir letztens diesen geholt für die Küche, gibts 60 x 37cm.
Sieht appetitlich aus :-))
7.2.12, 21:32 Uhr
Dabei seit 11.2.13
22
sieht auf jeden fall schick aus. :)
21.3.13, 11:20 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen