Dafür wird ein Stück Sellerieknolle geraspelt, Selleriegrün, wenn vorhanden, ganz klein hacken, und mit etwa 700-800 g Salz vermengt.
Diese Mischung bleibt zwei Tage zum Ziehen stehen. Anschließend wird das Salz auf einem Backblech verteilt und bei bis zu 80 °C im Ofen getrocknet. Wem das Salz zu grob ist, der gibt es durch ein Metallsieb oder in die Küchenmaschine zum Mahlen.
Paprika dazu und man hat ein super glutamat-freies Pommes-Gewürzsalz dass genausogut schmeckt wie das "Original".
Auf die Idee, Selleriesalz selbst herzustellen bin ich noch nie gekommen, danke dafür!
17.10.10, 23:59 Uhr
Dabei seit 18.9.10
So etwas habe ich schon vor 30 Jahren gemacht, da unsere Tochter kein Gluten, keine Milchprodukte und auch kein Soja vertragen hat. Da mußte man sich auf natürliches Würzen besinnen. Ich finde Deinen Tipp deshalb prima.
22.1.11, 21:26 Uhr
Dabei seit 29.6.09
Das ist ne super Idee, vielen Dank, das werde ich gleich probieren.
Auf die Idee, Selleriesalz selbst herzustellen bin ich noch nie gekommen, danke dafür!