Semmelauflauf Scheiterhaufen (aus dem schwäbischen)

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:18 g
Kohlenhydrate:124 g
Fette:28 g
Kalorien:824 kcal
Zu den Zutaten
Zerreißene Brötchenstücke ruhen in einer roten Schüssel, bereit für die Zubereitung des Semmelauflauf Scheiterhaufens.

Zutaten

  • 8 alte / trockene Semmeln
  • ¼ Liter Milch
  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • einige Äpfel

Zubereitung

Die Semmeln in der Milch einweichen, ca. 1/2 Std.

Eier, Zucker und Butter mit Mixer oder Handrührgerät vermischen. Dies unter die Semmeln mischen.

Das Ganze in eine Auflaufform geben und 20 Min. im Ofen bei 200 °C Ober/Unterhitze backen.

Das Ganze kann mit Äpfeln nach Belieben verfeinert werden. Die restlichen Zutaten müssen nicht verändert werden. Man kann noch Butterflocken darüber geben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Bayrischer Wursttopf
Schwäbische Lasagne
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Also bei uns gibts den immer nur mit vielen Apfelschnitzen abwechselnd geschichtet, deswegen heißt des ja auch Scheiterhaufen.
Habe noch nie gehört das des jemand ohne Äpfel ißt...schmeckt doch ohne Äpfel pfuiiiiiiii......
Das kenn ich ala süßen geschichteten Auflauf. Eine Schicht Brötchen, eine Schicht Äpfel, Rosinen & Nüsse nach belieben. Jetzt zu Weihnachten auch Zimt, Vanilliesauce dazu. Sehr lecker!
Danke für's Rezept, Markus (auch, wenn's in dieser Form nicht gerade den Namen "Scheiterhaufen" verdient - siehe Vorredner). Die Zutatenliste ist aber überarbeitungsbedürftig: dem Zucker fehlt die Mengenangabe, die Butter fehlt ganz.

Passende Tipps
Scheiterhaufen nach meiner Art - mit Milchbrötchen
21 15
Scheiterhaufen - österreichische Spezialität
30 12
Kassler mit Sauerkraut
23 11
Linsen mit Spätzlen und Saiten (schwäbisch)
26 22
83 22
Maultaschen selber machen - Nach dem Rezept von meiner Mutti
28 64
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden