Senf-Schnellgurken

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:13 g
Fette:1 g
Kalorien:73 kcal
Zu den Zutaten
Gurken schwimmen in einer Schüssel mit Wasser und Dillzweigen, umgeben von Gewürzen und Kräutern für die Zubereitung.

Habe das alte Rezept für Senf-Schnellgurken in meinem selbst geschriebenen Rezeptbuch gefunden. Ich finde, es passt gut zum Sommer.

Mit wenigen Handgriffen und Zutaten eine leckere Beilage zum Grillen oder auch zum Brot.

Zutaten

  • 1 kg Gurkenstücke
  • 2 TL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 6 EL Essig (ich nehme Essenz)
  • etwas Zwiebel
  • etwas Senfkörner
  • etwas Pfefferkörner

Zubereitung

  1. Gurken schälen, das Kerngehäuse mit dem Löffel aushöhlen und die Gurken in Stücke schneiden. Ich schneide die Stücke nicht zu klein. Zwiebeln in Stücken dazu geben.
  2. Danach streue ich die gesamten Gewürze darüber und gebe den Essig dazu. Alles mit einem Holzlöffel gut vermengen.
  3. Die Schüssel zudecken und über Nacht kühl stellen (ich nehme  eine Schüssel mit Deckel, es rührt sich besser um, als im Steintopf).

Der Sud bildet sich von alleine über Nacht  durch die Gurken. Die Gurken schmecken schon einen Tag später, aber auch die nächsten Tage, wenn man sie weicher mag.

Übrigens geht das mit jeder Gurke, auch mit den Schlangengurken aus dem Supermarkt .

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gebackene Feigen mit Käse-Schinken-Füllung
Spinatcreme auf Ziegenkäsecreme
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

So ähnlich mache ich Schlangengurken ein, wenn sie unter 30 Cent kosten.

Allerdings koche ich dazu die Zutaten einschl. Chilischote einmal auf und gebe sie dann kochend heiß über die in Gläser geschichteten Gurkenstücke.

So kann man sie über viele Monate aufbewahren - aber auch der Tipp wird sicherlich sehr gut schmecken.
Das hört sich sehr lecker an - ich liebe Senfgurken.

Doch eine Frage bleibt: wirklich 6 Esslöffel Essig-ESSENZ? Sowas hab ich gar nicht zuhause. Wenn ich "normalen" Weißwein- oder sonstigen Essig benutzen mochte, wieviel soll es denn von diesem sein?
Statt Gurken kann man dafür auch Zucchini nehmen, wenn es zu viele werden. Schmeckt genauso gut. Dann ist es aber besser den Sud aufzukochen.

Passende Tipps
Schnellgurken oder Schüttelgurken - Grundrezept
14 27
Leckere Soßen zubereiten mit Senf
10 6
Hasselbackspotatis - köstliche Beilage nach altem schwedischen Rezept
126 60
Sauerkraut schlesische Art
5 20
Sodbrennen schnell weg mit Milch oder Senf
51 106
11 7
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden