Senfkörner, Radieschensaat & Rettichsaat - wie Kresse ziehen

Kresse wächst in einer weißen Schale auf einer hellen Unterlage, umgeben von einer blauen Tischdecke.

Kresse in kleinen Schälchen aus dem Supermarkt kennt vermutlich jeder und zu Hause gezogen hat sie sicher auch schon der eine oder andere. Genau so gut wie Kressesamen, lassen sich auch Senfkörner, Radieschensaat und Rettichsaat, in kleinen Behältnissen oder einfach auf einer Untertasse, zu zartem Grünkraut ziehen.

Einfach ein Stück Küchenkrepp zurechtlegen, so dass sie in oder auf das Behältnis passt und anfeuchten. Samen aufstreuen und regelmäßig nachfeuchten. Innerhalb von ein paar Tagen hat man kleine gesunde Vitaminbomben.

Das grüne Kraut von Senf, Rettich und Radieschen ist lecker im Salat, auf Brot oder in Kräuterquark, es ist allerdings noch etwas würziger als Kresse, was die Anzucht erst interessant macht. Noch dazu sind es kleine Vitaminbomben, die die Ernährung ein ganzes Stückchen aufwerten und sie gelingen auch auf der Fensterbank.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Messer ohne Kosten und Aufwand schärfen
Nächster Tipp
Tomatenstecklinge aus Seitentrieben ziehen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare

Senfkörner habe ich da. Ich werde es mal ausprobieren.
Ja, kann mich Eifelgold nur anschließen - weg bin ich, sucht mich in der Küche ;)