Shampoo sparen

Eine Person wäscht sich im Duschraum die Haare mit Shampoo unter einem Wasserstrahl, um Shampoo zu sparen.

Ich habe herausgefunden, wenn es beim Haare waschen üppig schäumt, hat man zu viel Shampoo verwendet. Die Haare sind bereits dann von Fett und Schmutz befreit, kurz vordem es zu Schäumen beginnt.

Es genügt also weniger Shampoo zu verwenden, als vielleicht gewohnt. Alles darüber hinaus, ist ohne Nutzen. Mit dem beschriebenen Tipp, hält das Shampoo doppelt so lange.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gebrauchte Kartons gegen Schokolade tauschen
Nächster Tipp
Keine Wegwerfbecher und Eierkartons mehr
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
64 Kommentare

Ja, das stimmt sicherlich. Es heißt sogar, daß diese Aufschäumer nur deshalb zugesetzt werden, weil die Verbraucher das Waschmittel ansonsten mit einer schlechten Waschleistung gleichsetzen würden.

Ich bin ganz ehrlich: wenn es nicht schäumt habe ich den Eindruck, daß an der Stelle kein Haarwaschmittel ist und fühle mich, als hätte ich die Haare schlecht gewaschen. Obwohl ich mir im Klaren darüber bin, daß es wohl definitiv genug war. Aber mit einem schlechten Gefühl aus der Dusche zu kommen ist halt unangenehm.
Sage das mal meinem Frisör.
Der wäscht immer zweimal.
@Aquatouch: das macht meine Friseurin auch. Sie sagt, das erste Mal, damit Schweiss und Fett rauskommt und das zweite Mal, damit es auch wirklich sauber wird. Aber viel Schäumen tut es auch nicht. Ich werd aber beim Selberwaschen mehr drauf achten.