Sich selbst austricksen für Abwaschfaule

Ein lila Becher liegt schräg in einer Spülmaschine, umgeben von Schaum und Geschirr, während die Klappe der Maschine offen ist.

Ich kenne das von mir: Ich tendiere dazu, den Abwasch solange stehen zu lassen, bis er so verkrustet ist, das ich ihn nur mit Mühe und Not wieder sauber kriege. Ich mache das jetzt so: Ich lass morgens Wasser ins Spülbecken ein, mit ordentlich Spüli, und schmeiß das über den Tag benutzte Geschirr einfach ins Spülbecken.

Sobald man das Spülbecken wieder braucht ist man gezwungen, abzuwaschen, und kann den Kram dann mit neuem Wasser einfach und ohne Verkrustungen abspülen.

Hilft ziemlich gut gegen Abwaschfaulheit.

Sollte man aber auch nicht 3 Jahre stehen lassen, sonst wirds richtig eklig ;o)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eingangstüre absichern
Nächster Tipp
Deutsch-Style Bratwurst - Rezept aus USA auf "Deutsch"
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
36 Kommentare

Hm, ich spüle das Geschirr immer gleich kurz ab und sortiere es vor und stapel es der Größe nach
Dann habe ich auch nicht das Prob der überquellen Spüle.
geht aber auch nur, wenn man keine mitbewohner hat, die gern auch mal das waschbecken benutzen wollen ohne deinen kram abzuspülen..
Ich stell meinen kram in die spülmaschine wenn ich fertig bin