Sieb im Küchenspülbecken für Abfälle spart Zeit

Rotes Sieb im Küchenspülbecken enthält Abfälle wie Obstschalen. Umgebung: Edelstahlspüle mit Wassertropfen.

Beim Kochen fallen eine Menge Küchenabfälle an - trockene und feuchte. Gemüsereste, Eierschalen, Löffel mit Essensresten wie Marmelade, Mehl ... Fleisch- und Hautreste. Die nassen ausgekochten Möhren und Gewürze wie Lorbeerblätter, Petersilienstängel - und vieles mehr.

Man kann sich die häufigen Trips zum Mülleimer sparen, indem man ein kleines Sieb - oder Durchschlag - ins Spülbecken in der Küche stellt. Alles, was beim Zubereiten abfällt, kommt erst mal in das Sieb. Die Flüssigkeiten laufen gleich in den Ausguss - nur einmal muss man zum Mülleimer, wenn die Mahlzeit zubereitet ist.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tortenboden im Vorrat backen - Arbeit und Zeit sparen
Nächster Tipp
Suchen von Schlüsseln, Brille usw. vermeiden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Wirklich guter Tipp, kenne es vor allem aus Japan, dort gibt es auch extra Siebe mit kleinen Fuesschen zu kaufen, die dann auch wirklich stehen bleiben. Fuer alle, die in Duesseldorf und Umgebung wohnen: In den japanischen Laeden dort muesste es die Siebe fuer Lau geben, habe meins auch dort bekommen. Kann vielleicht mal ein Bild einstellen.
@ Die Nachtelfe - das ist ja eine prima Ergänzung zu meinem Tipp, danke !
Super Idee,
das habe ich in der Türkei gesehen, die haben dort so kleine dreieckige Siebe, die man in die Spülbecken stellt. Nimmt auch nicht viel Platz weg. Werde villeicht nächstes mal eins mitbringen. ;)