Skordalia - Knoblauch-Kartoffel-Dip aus Kartoffelpüree-Resten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:4 g
Fette:27 g
Kalorien:262 kcal
Zu den Zutaten
Ein cremiger Knoblauch-Kartoffel-Dip ist in einer schwarzen Schüssel mit grünen Zwiebeln und Zitrone angerichtet, umgeben von Walnüssen.

Wenn ich Kartoffelpüree übrig habe, mache ich von den Resten gerne den griechischen Knoblauchdip "Skordalia". Wenn kein Kartoffelpüree zur Hand ist, nimmt man 3 gekochte Kartoffeln – mehlig kochende Sorte. 

Zutaten

  • 6 EL, gehäuft Kartoffelpüree
  • 6 Zehe/n Knoblauch
  • 2 EL Mandelmus
  • 1 TL Essig
  • 200 ml Olivenöl
  • etwas Salz
  • etwas Dill
  • etwas Kräuter der Provence

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehen abschälen und zerstampfen und in das Kartoffelpüree (bzw. in die gestampften Kartoffeln) geben (oder mit der Knoblauch-Presse ins Püree quetschen).
  2. Mandelmus zugeben und zusammen mit dem Olivenöl kräftig vermengen (mit dem Öl nicht zu sparsam umgehen!). Die Konsistenz sollte etwa so sein wie die von Hummus. 
  3. Zum Schluss noch mit Salz, Essig und den Kräutern abschmecken und kühl stellen. Das Püree schmeckt noch besser, wenn man es etwas ruhen lässt, bis der Knoblauch durchgezogen ist.

Skordalia ist sehr vielseitig verwendbar. Wir essen es mit Fladenbrot oder zu gegrilltem Fleisch als kleine Beilage z. B. auf Tomatenscheiben angerichtet, oder einfach eine kleine Menge in ein Salatblatt gerollt als Fingerfood. Auch als Brotaufstrich ist Skordalia sehr lecker!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Mayonnaise schnell selbst hergestellt
Radieschen-Schnittlauch-Quark
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mega Habe ich mir gespeichert! LG von der fahrradmaus
Wo ist das Rezept? Interessiert mich, erscheint aber bei mir leider nicht.
Kann ich das Mandelus weg lassen?

Passende Tipps
Antipasti-Salat mit Öl-Verwertung
8 5
Marinierte Antipasti - Die perfekte Vorspeise und Beilage
15 4
Sour Cream selber machen
45 22
Tzatziki mit Quark
25 16
Gefüllte Weinblätter - vegane Antipasti
12 12
Antipasti in rot und schwarz
1 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden