So dosiere ich richtig - Waschmittelmenge ermitteln

Eine Tabelle zeigt die dosierte Waschmittelmenge für verschiedene Wasserhärten: weich, mittel und hart.

Zu allererst sollte man bei seinem Wasseranbieter seinen Grad Deutscher Härte erfahren. Denn hat man sehr hartes (kalkhaltiges Wasser) oder sehr Weiches, muss man ganz anders dosieren.

Danach sollte man auf die Packungsangabe schauen und in dem entsprechenden Härtegrad dosieren. Bitte darauf achten, ob eine Waschmaschinen-kg-Angabe auf der Verpackung steht. Wenn nicht, beziehen sich die Werte auf eine 4,5-kg-Maschine, die der Durchschnittsdeutsche nicht besitzt.

Bei Überdosierung kommt es zur Schaumbildung. Dosiert man zu wenig, sammeln sich auf der Wäsche Fettläuse - so kleine schwarze Punkte.

Welche Waschmittel man nutzen sollte, ist in meinem anderen Beitrag hinterlegt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fleckenspray selber machen
Nächster Tipp
Waschmittel selber machen - einfach, günstig & umweltfreundlich
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
10 Kommentare

Ich habe einen Mechaniker eines bekannten Elektro-Marktes hier im Haus wohnen, der Großgeräte wie Waschmaschine, Trockner, Flachbildschirme etc. aufstellt. Der hat mir mal gesagt, dass viele Waschmaschinen den "Waschmittel-Tod" sterben - weil man überdosiert. Die Waschleistung der Maschinen ist in der Regel in den letzen Jahren besser geworden - viele Waschmittelanbieter haben aber ihre Angaben auf der Packung nicht nach unten korrigiert - logisch ... dann verkaufen sie auch mehr Waschmittel. Ich nehme inzwischen weniger als auf der Packung steht - und trotzdem wird meine Wäsche sauber. Auf diesen Hinweis unseres Nachbarn nehmen wir hier (in einem 5-Parteien-Haus) alle weniger Waschmittel - und haben alle saubere und fleckenfreie Wäsche ...
# 1 Aggie

danke für diesen Tipp, spart Geld und schont die Umwelt.

Meine beiden Daumen hoch.
Ich nehme 1 EL Spülmaschinensalz (!) zum Waschmittel. Man erspart sich dann auch diese Entkalkungs-Tabs. In die Weichspüler-Kammer Essig. Verhindert Kalkablagerungen und man erhält sehr gutes Waschergebnis.