Sofrito mit Zitronenkartoffeln aus Griechenland

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:42 g
Kohlenhydrate:44 g
Fette:27 g
Kalorien:655 kcal
Zu den Zutaten

Dieses Rezept stammt von der griechischen Insel Korfu. Leider ist es bisher noch nicht auf der Speisekarte griechischer Restaurants erschienen. Wir haben das Rezept schon im Urlaub gegessen und fanden es einfach großartig. Das Rezept habe ich von der Mutter der besten Freundin meiner Tochter, die zufälligerweise Griechin ist.

Zutaten

4 Portionen
  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Bio-Zitronen
  • 2 EL Öl
  • 1 EL getrockneter Oregano
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 4 Rinderhüftsteaks
  • etwas Mehl
  • etwas Öl zum Anbraten
  • 4 Zehe/n Knoblauch
  • 2 Blatt Lorbeerblätter
  • 300 ml trockener Weißwein
  • 300 ml Brühe

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und vierteln. Die Bio-Zitronen heiß abwaschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln mit Zitronenscheiben mit Öl, getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer mischen und im Ofen 45 Minuten backen.
  2. Die Rinderhüftsteaks (je etwa 160 bis 200 g) salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Von jeder Seite in etwas Öl 2 Minuten anbraten. Knoblauchzehen in Scheiben schneiden, dazugeben, ebenso die Lorbeerblätter. Mit trockenem Weißwein ablöschen und mit Brühe aufgießen. Bei kleiner Hitze 10 Minuten garen.
  3. Die Soße leicht binden und abschmecken. Die Steaks mit den Zitronenkartoffeln und der Soße servieren.

Dazu passt ein griechischer Bauernsalat und Tsatski.

Eine kleine Warnung am Rande: nach 10-minütigem Garen bei kleiner Hitze sind die Steaks natürlich noch nicht durch, sondern medium. Wer das nicht mag, sollte die Garzeit noch etwas verlängern.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hühnchen mit Auberginen
Nächstes Rezept
Zitronensuppe mit Reis aus Griechenland
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Leberkäse griechisch oder italienisch
4 18
Lammtopf griechisch angehaucht
5 10
18 Kommentare

das klingt gut--ich schmecke es förmlich. ich persönlich würde den bauernsalat eintauschen gegen---noch ein zweites Steak!!!!, dazu eine Flasche Retsina und zwei drei Metaxas--und dann ab zu mittagsschlaf!
Hi,

hjamm...!! Wie bindet man denn mal eben eine Soße...? Kenne das nur mit Mehlschwitze- und das, bevor ich alles andere in den Topf werfe....
@Laila1975: Ich nehme dazu meist Kartoffelmehl. Etwas Kartoffelmehl mit ein wenig Wasser oder Wein in einer Tasse anrühren und in die kochende Soße rühren. Kurz kochen lassen. Aber Vorsicht, Kartoffelmehl bindet sehr gut, daher erst ein Bisschen in die Soße geben, dann kannst du etwas mutiger werden.
Die Griechen binden die Soße meist nur ganz wenig, gerade mal so, dass man keine Suppe im Teller hat. :o))