Spaghetti in der Pfanne kochen

Wenn die Töpfe beim Kochen alle im Gebrauch sind und man muss nur noch die Spaghetti kochen: Wie kann man sich behelfen?

Da heute alle meine größeren Töpfe schon gebraucht waren und ich Spaghetti kochen wollte, überlegte ich, wie ich es ohne zwischendurch abzuspülen anstellen könnte. Da kam mir die Idee, die Spaghetti in der großen zu kochen.

Das hat Vorteile:

  • Man braucht wesentlich weniger Wasser und dadurch weniger Energie.
  • Die Spaghetti sind von Anfang an komplett im Wasser.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Pasta kochen nicht über
Nächster Tipp
Nudeln kochen - Zeit und Energie sparen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
50 Kommentare
Profilbild
Isamama
Dabei seit 8.5.16
Hab ich noch nicht ausprobiert, aber schonmal gehört und ich finde die Idee perfekt! 👍
20.3.17, 18:17 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
bitte erkläre das mal genauer, denn ich habe eine große Edelstahlpfanne mit hohem Rand, die wäre perfekt.
Gibst du die Spaghetti mit heißem oder kalten Wasser in die Pfanne und deckst du sie ab ?
20.3.17, 18:39 Uhr
Profilbild
hughie
Dabei seit 20.3.14
@Upsi: Ich habe das Wasser erst köcheln lassen und dann schräg abgedeckt, damit sie nicht überlaufen.
20.3.17, 18:56 Uhr
Profilbild
SaMeNuMe
Dabei seit 4.4.13
5 Sterne, da stehe ich jahrelang in der Küche und kämpfe mit den Spagetti, dabei steht die Lösung neben dem Herd im Schrank!
Vielen Dank für die Anregung.
20.3.17, 19:07 Uhr
Profilbild
SaMeNuMe
Dabei seit 4.4.13
5 Sterne, da stehe ich jahrelang in der Küche und kämpfe mit den Spagetti, dabei steht die Lösung neben dem Herd im Schrank!
Vielen Dank für die Anregung.
20.3.17, 19:07 Uhr
Profilbild
Henrike
(Redaktion)
Hab ich auch schon gemacht. Funktioniert super!
20.3.17, 19:33 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@hughie: ok, danke, das versuche ich auch beim nächstem Spaghettitag
20.3.17, 19:40 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Das ist ja eine gute Idee, werde ich nachmachen!
20.3.17, 22:31 Uhr
xldeluxe_reloaded
Eine Pfanne mit Wasser ist auch nur ein Topf.....😉
Ich greife oft auf meine Wok-Pfanne zurück.
20.3.17, 22:50 Uhr
Profilbild
HörAufDeinHerz
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
Ich seh das wie xldeluxe. Eine Pfanne mit Wasser ist auch nur ein Topf, das bahnbrechende dabei erschließt sich mir gerade nicht. Außerdem ist es mir aus geschmacklichen Gründen wichtig, dass die Pasta immer in viel Wasser schwimmen kann, da spare ich nicht an Topf, Wasser oder Energie.
21.3.17, 10:11 Uhr
Profilbild
Krimifan
Dabei seit 25.12.15
oh ,nicht schon wieder Nudeln kochen??
21.3.17, 12:23 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Krimifan: Warum nicht? Das ist doch ein völlig anderer Tipp, nur dass es hierbei auch um Nudeln geht. Hier geht es um das Kochen in einem anderen Kochgefäß (Pfanne statt Topf) und nicht um energiesparendes Kochen.
21.3.17, 12:46 Uhr
Profilbild
Krimifan
Dabei seit 25.12.15
naja,es ist wirklich so ,ob Topf ,Pfanne,Wok oder Bräter-wenn ich viele und lange Spagetti koche,suche ich mir automatisch das passende Gerät. Oder ich brech die Spagetti mal durch.
21.3.17, 12:59 Uhr
Profilbild
Agnetha
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
ich finde das ganz praktisch, man kann dann kurz vor Ende der Garzeit das Kochwasser abgiessen und dann die Sosse oder etwas Butter oder was-auch-immer mit den Nudeln in die Pfanne geben und einfach auf der ausgeschalteten Herdplatte langsam warm werden lassen ... so spart man Energie und Abwasch und man kann die Pfanne sogar zum Servieren auf den Tisch stellen ... ausserdem kann man in der Pfanne viel besser herumrühren ... mir gefällt das !
21.3.17, 16:18 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
meine einzige Befürchtung ist, das es in der Pfanne überschwabbert oder das Wasser schneller verdampft ist als die Nudeln fertig sind.
Auf jeden Fall probiere ich das, denn das Foto läßt mich schon sabbern und ich muss unbedingt diese Woche noch Spaghetti mit ins Kochprogramm nehmen.
21.3.17, 16:28 Uhr
Profilbild
die-katze
Dabei seit 10.1.13
Super! Du hast mich grade vor dem Kauf eines neuen Spaghetti-Topfes bewahrt (der alte ist nämlich nicht induktionsfähig)! Dabei mache ich das mit Spargel schon lange so, aber auf die Idee, daß das natürlich auch mit Spaghetti funktioniert, komm' ich Dussel nicht...
21.3.17, 22:37 Uhr
Profilbild
Pippilotti
Dabei seit 11.2.11
Wichtig ist, dass man genügend Wasser verwenden kann.

>>> Pro 100 g Pasta benötigt man mindestens 1 Liter Wasser !!!

Für eine ganz kleine Menge Spaghetti klappt das dann evt. in der Pfanne. Das müsste man halt mal ausmessen, wieviel Wasser die Pfanne fasst. Nachteilig ist, dass man das Wasser nicht bis nach oben füllen kann, da es dann überkochen würde.

Also, alles in allem, für mich wäre die Pfannenmethode keine Option. Aber das muss jeder selbst für sich herausfinden.
22.3.17, 11:17 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Pippilotti: Wer sagt dass viel Wasser wichtig ist. Ich habe noch nie für einen Beutel (500g) 5 l Wasser genommen. So einen großen Topf oder Pfanne habe ich überhaupt nicht.
22.3.17, 12:01 Uhr
Profilbild
Pippilotti
Dabei seit 11.2.11
@NFischedick: Liebe NFischedick, meine Grossmutter (sie ist Italienerin) hat mir das so beigebracht. Es wird in meiner ganzen italienischen Verwandschaft so gemacht. Auch auf den meisten Spaghettipackungen steht es drauf, pro 100 g 1 Liter Wasser. Auch z.B. hier bei einer grossen italienischen Pastafabrik wird es so publiziert .

Die Pasta wird einfach besser, wenn sie in viel Wasser gekocht wird. Die Italienier sagen, Pasta muss schwimmen können...

Nichts für ungut, es sollte nur eine Anmerkung sein. Jeder kann es natürlich so machen, wie er es für richtig hält... Liebe Grüsse!
22.3.17, 15:21 Uhr
Profilbild
Pippilotti
Dabei seit 11.2.11
@NFischedick: Liebe NFischedick, meine italienische Grossmutter hat mir das so beigebracht. Auch in der ganzen italienischen Verwandschaft wird das so gemacht. Man sagt, Pasta muss schwimmen können. Ich hab nachgeschaut, auf den allermeisten Pastapackungen steht drauf, dass man pro 100 g 1 Liter Wasser verwenden soll. Auch auf der Website von der grossen italienischen Pastafabrik Barilla steht das so.
Ich hab jetzt extra mal meine Topf nachgemessen, ein klein bisschen weniger als 1 Liter pro 100 g sind es bei mir auch. Aber man sollte möglichst viel Wasser nehmen.

Aber ich das sollte nur eine Anmerkung sein. Jeder kann das natürlich so machen, wie er es will und ich wollte auf keinen Fall den Tipp schlecht machen. Liebe Grüsse
22.3.17, 15:44 Uhr
Profilbild
HörAufDeinHerz
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
Ich sag das schon auch. Für 2 Personen koche ich 250 g Spaghetti in ca. 2 Liter Wasser in einem 3 Liter Topf (hab ich gerade extra abgemessen). Wir haben irgendwann mal festgestellt, dass uns die Nudeln so besser schmecken. Hat wahrscheinlich was mit der im Kochwasser gelösten Stärke zu tun. Außerdem kleben sie so nicht so leicht zusammen.
22.3.17, 15:48 Uhr
Profilbild
ebenich
Dabei seit 4.1.17
Sehr innovativ! Am Schluss, wenn viel Wasser verdampft ist und die Spaghetti gar sind, noch etwas Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Kräuter hinzu und fertig ist ein leckeres Pastagericht.
24.3.17, 18:02 Uhr
Profilbild
gruenbaer
Dabei seit 26.3.17
Mach ich schon seit Jahren...
"gruenbaers" schnelle Küche:

Nudeln in die Pfanne, KALTES Wasser drauf, warten bis das Wasser weg ist, Dose Goulasch in die Pfanne, umrühren, Gas aus, 3 Minuten warten - Essen istg da...!
26.3.17, 05:38 Uhr
Profilbild
MargritG
Dabei seit 27.2.17
@gruenbaer: na das ist ja mal ne tolle Idee für die schnelle Küche!!! gefällt mir super - vor allem für einen Single-Haushalt! Wird ich nä Woche gleich mal ausprobieren DANKE
26.3.17, 10:15 Uhr
Profilbild
wienerin23
Dabei seit 11.1.15
Wok ist super, habe mir vorige Woche einen gekauft, probier ich gleich heute aus.
26.3.17, 10:22 Uhr
Profilbild
sherima
Dabei seit 31.7.15
Tolle Idee, werde ich nachkochen, ich esse nämlich oft Spaghetti. Und gegen Zeit und Energiesparen hat ja niemand was.
26.3.17, 11:52 Uhr
Profilbild
Talkrab
Dabei seit 6.2.07
@Pippilotti: so viel Wasser nehme ich nie und ich habe einwandfreie Spaghetti.
26.3.17, 12:24 Uhr
Profilbild
Talkrab
Dabei seit 6.2.07
da fiel mir spontan ein Ausspruch von Johann Lafer ein (Spaghetti auch in der Pfanne).
Er kocht die Spaghetti nicht mehr mit Wasser!
Er nahm Brühe!
Horst Lichter hat sich weggeworfen vor Lachen - Brühe ist ja ursprünglich auch mal Wasser gewesen.
Aber es war auch relativ wenig Brühe und das Ergebnis war optimal!
Dies zu Pfanne und Flüssigkeitsmenge.
26.3.17, 12:30 Uhr
Marienkäfer113
👏

Das finde ich jetzt mehr als mega toll!!
Dann kann ich auch gleich die Sosse dazu tun, und brauch nicht noch einen Topf zusätzlich!
Riesen Tipp und Danke,

Eure Andrea aus Bavaria
26.3.17, 16:10 Uhr
Profilbild
Chris28
Dabei seit 11.9.14
Hallo, danke fuer den Tip, ich mach das schon jahrelang so, finde ich toll.

LG

Chrissie
26.3.17, 17:41 Uhr
Backoefele
Daumen hoch! Toller Tipp und gut für kleine Portionen Nudeln und wie @Agnetha schon beschrieben hat für Eine-Pfanne-Gerichte, wie es auch im Wok gelingt. Werde es auf jeden Fall mal auch so machen, wenn ich nicht - wie üblich - gleich eine größere Menge Nudeln abkoche, weil man dabei auch Energie sparen kann.
26.3.17, 20:26 Uhr
Profilbild
meggieR
Dabei seit 14.8.16
meggieR
Ich koche schon seit Jahrzehnten in der Bratpfanne und in der Wokpfanne, Spaghetti, Spargel, Gemüse, Kartoffeln, Gulasch, Suppe, Eintopf. Da setzt sich nichts an und die Pfanne ist viel schneller sauber in der Spülmaschine. Einfach genial und praktisch. Einfach mal ausprobieren.
26.3.17, 20:26 Uhr
Profilbild
WasIstDennHierLos
Dabei seit 18.2.17
Also wenn ich die ganzen Tipps hier mal zusammenfasse, dann kommt dabei heraus:
Egal ob ich Topf, Pfanne oder Wok nehme, egal ob viel oder wenig Wasser, egal ob warmes oder kaltes Wasser es werden immer ganz tolle Spaghetti ... ah ja.
26.3.17, 20:52 Uhr
Profilbild
Agnetha
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
@WasIstDennHierLos: es sei denn, du nimmst Makkaroni
27.3.17, 11:13 Uhr
Profilbild
MKG
Dabei seit 12.11.16
Spaghettikochen funktioniert auch in einem Wasserkocher mit Weiterkochfunktion. Mache das am Boot so, geht aber nur für eine kleine Menge Nudeln.
6.4.17, 17:58 Uhr
Profilbild
Chaos_Queen
Dabei seit 22.5.15
Klappt wirklich wunderbar... hab' es auch schon mehrfach so gehandhabt. Ich für mich hatte auch den Eindruck das (gerade meine Glutenfreien Nudeln) die Nudeln so besser garen... vielleicht weil ich auch keinen klassischen Spaghettitopf habe!? Ich breche meine zwar immer einmal in der Mitte durch und koche sie dann... aber durch die andere Stärke werden meine Nudel im Topf leicht pampig... Zudem setze ich meine auch immer doppelt/zwimal mir Salzwasser auf... auf Grund des heftigen Stärke Austritt bei Glutenfreien Nudeln. Seit dem ich das mache, schmecken meine Nudel bei weiten nicht mehr so arg nach Mehlpampe... Ich erkläre mir den positiven Effekt in der Pfanne damit, dass die Nudeln einfach mehr Platz haben und besser mit dem Wasser umhüllt werden.
25.4.17, 11:08 Uhr
Profilbild
TanteMimmi
Dabei seit 20.2.16
Hab das mal mit Milch statt Wasser gemacht, war auch gut. Gewürzt, Reibekäse, Kräuter , vlt bisschen Gemüse und/oder Hähnchenbruststreifen rein, Salat dazu und nennt mich Socke, dann bin ich nach einer Portion gestopft . :D
3.5.17, 17:05 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@TanteMimmi: Wieso sollen wir Dich Socke nennen?
Dein Tip zum Tip klingt aber gut.
3.5.17, 17:44 Uhr
xldeluxe_reloaded
Socke............stopfen.............
3.5.17, 18:12 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@xldeluxe_reloaded: Das macht die Sache für mich nicht klarer!
3.5.17, 23:01 Uhr
Profilbild
TanteMimmi
Dabei seit 20.2.16
nennt mich socke, ich bin gestopft.... 😉
Weiß nicht, ob man das woanders auch so ausdrückt, wenn jemand pappsatt ist, aber in der Pfalz heißt es dann man ist Geschdobbte voll" Ein Bekannter sagte dann immer, er wäre so gestopft wie ne alte Socke. 😄
4.5.17, 00:22 Uhr
xldeluxe_reloaded
@TanteMimmi:
Ich kenne es gar nicht, habe es nie gehört, mir aber nach wiederholtem Durchlesen genau so gedacht.
4.5.17, 09:41 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@TanteMimmi: Wenn Du das mit dem "Gestopft" gleich dazugeschrieben hättest, wäre es verständlicher gewesen.
Jede Landschaft hat so ihre Redensarten, die kann man woanders nicht unbedingt verstehen.
4.5.17, 14:43 Uhr
Profilbild
TanteMimmi
Dabei seit 20.2.16
@Maeusel: stimmt, vergesse ich manchmal. Dankeschön ! :D
ja, hätte schreiben sollen bin nach einer Portion gestopft.
Passiert.... :D
4.5.17, 17:30 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@TanteMimmi: Es war ja nicht schlimm. ich konnte es nur nicht verstehen.
4.5.17, 17:32 Uhr
Profilbild
TanteMimmi
Dabei seit 20.2.16
@Maeusel: kein Thema, maeusel! Kann mich ja manchmal selber net verstehen, drum mach dir keine Sorgen, alles im grünen Bereich!
4.5.17, 17:46 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@TanteMimmi: ich glaube, du bist so ein lustiges Exemplar mit dem man viel Spaß haben kann. Dazu kommt, du hast am gleichen Tag, im gleichem Jahr Geburtstag wie mein Sohnemann. Witzig 😄
4.5.17, 17:54 Uhr
Profilbild
TanteMimmi
Dabei seit 20.2.16
@Upsi: Dankeschön, upsi!
Ha, das ist echt witzig, denn ich treffe selten Leut mit dem gleichen Tag wie ich, zumindest in meiner Umgebung . :D
Mein Verstorbener Kater hatte mit meinem ältesten Neffen zusammen Geburtstag und seine noch lebende Schwester Fussel hat mit dem Schauspieler Nathan Fillion, wobei mir mein Fusselchen aber wichtiger is <3
4.5.17, 18:04 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@TanteMimmi: 😂😂😂
4.5.17, 18:12 Uhr
Profilbild
minarose111
Dabei seit 28.5.20
Hallo an alle,
den Tipp mit der Pfanne mache ich auch schon eine Weile, lasse die Spaghetti kurz aufkochen, dann Deckel drauf und den Herd abschalten, nach ca. 10 Minuten sind die Spaghetti gar und Energie ist auch gespart.
🤗
16.5.23, 20:23 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!