Nie mehr klebrige Nudeln

Was tatsächlich hilft, damit man auch die zweite Portion Nudeln in den Teller bekommt, ist Folgendes:  Nach dem Abseihen der Nudeln sofort ein kleines Stückchen Butter oder ein wenig Olivenöl untermischen.

Kaum sind die Nudeln abgesiebt, kleben sie auch schon aneinander. Öl im Nudelwasser bringt gar nichts.

Ihr könnt mir ruhig glauben, ich komme aus Italien und kenne ein paar Tricks, damit der Kampf gegen die Spaghetti aufhören kann.

Was tatsächlich hilft, damit man auch die zweite Portion Nudeln in den Teller bekommt, ist folgendes:

Nach dem Abseihen der Nudeln sofort ein kleines Stückchen Butter oder ein wenig Olivenöl untermischen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schnelle Lasagne mit Tomatensaft
Nächster Tipp
Nudelmenge abmessen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
51 Kommentare
Cally
...damit die leckere Sauce dann gut von der Nudel rutschen kann - ein Effekt, auf den ich lieber verzichte (außer bei Aglio Olio natürlich :o)).
Finde ich gar nicht so gut, den Tipp.
5.10.10, 04:52 Uhr
mia_flora
guten morgen. also klar das öl im nudelwasser nix bringt, aber ich find auch n bissl!! öl an die fertigen nudeln schadet nicht, vor allem wenn man n bisschen mehr gemacht hat & den rest auch noch nach einiger zeit genießen will. (ja ja, nudeln kann man natürlich schnell frisch nachkochen, aber ich komm aus ner großfamilie, auch ital.ursprungs, kann mich bis heut nicht umgewöhnen ;) ) & an meine tomatensoße kommt meist auch n schuß gutes öl, & mit rutschender nudelsoße hat ich noch nie probleme
(mit fertig geriebenen käse schon, wie abartig, bei uns gibts nur alten parmesan)
vg & einen schönen tag
5.10.10, 05:45 Uhr
Dabei seit 14.7.09
@Cally: Das Öl verhindert das zusammenkleben der Nudeln und schützt den Kleber.Da die Nudeln in die heiße Sosse kommen löst sich das Öl und der Kleber nimmt die Sosse auf.Schubeck
5.10.10, 06:21 Uhr
Dabei seit 10.3.10
Hin und wieder mische ich gebräunte Butter unter die Nudel. Erstens kleben Sie nicht (was mich aber auch nicht stört) und zweitens ist der Geschmack mal anders
5.10.10, 07:37 Uhr
Dabei seit 16.12.09
Einfach heiß abspülen nach dem Kochen reicht aus.Dann wäscht die äußere klebrige Schicht Stärke ab und es klebt nicht so fies.Und die Soße bleibt auch dran :-)
5.10.10, 08:07 Uhr
Dabei seit 20.12.09
Die kluge Frau folgt ihrem Mann, wohin sie will
alsoooo... öl im wasser beim kochen dient lediglich dazu, um die "schaumschicht" gering zuhalten damit die nudeln nicht überkochen (so kenn ichs) und damit nudeln nicht zusammen kleben, einfach nudeln grob abtropfen lassen und mit ein bissl flüssigkeit in den topf und deckel drauf (so mach ich das), oder: einfach weniger kochen und alle auf essen :)
5.10.10, 08:21 Uhr
Dabei seit 21.6.10
Guten Morgen,
sorry, der Tip ist nicht wirklich gut. Ich würde etwas Nudelwasser aufheben und die Nudeln darin schwenken. Nichts klebt mehr und es schmeckt auch besser;-)
LG Pauli
5.10.10, 08:41 Uhr
alsterperle
Ich kenne das auch so, Oma und Mama und nun ich: Etwas Butter an die Nudel:) Unsere Saucen und die Nudeln dazu: Alles bene...
5.10.10, 08:57 Uhr
Dabei seit 26.7.10
Ob das aber nun stilecht ist, darüber scheiden sich die Geister. Die Mutter einer Freundin kommt aus Sizilien und die findet sowas Frevel...
5.10.10, 10:14 Uhr
Cally
@kaigo: Nur, weil er Schubeck heißt, sind seine Thesen nicht grundsätzlich richtig. Jedenfalls nicht für mich, meine Erfahrung steht mir da näher.
Und halte es da eher wie tylersomi oder Paulinsche09.
5.10.10, 10:31 Uhr
DirkNB
Wieso lagert ihr die Nudeln zwischen? Alter Grundsatz: Die Soße wartet auf die Nudeln, nicht umgekehrt. So kommt die Pasta frisch gekocht ins Sugo und alles ist schön und nichts klebt.
5.10.10, 11:56 Uhr
Dabei seit 17.10.04
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
Iiiek! Es gibt tatsächlich immer noch Leute, die ihre Nudeln mit kalten Wasser abschrecken? Gruselig....
5.10.10, 12:04 Uhr
Cally
Steht doch nirgends, oda? Ich finde nur heißes Nudelwasser - und das ist perfekt...(finde ich).
5.10.10, 12:11 Uhr
Molinbera
@Cally: Hi Cally, wegen etwas Butter in den Nudeln rutscht die Soße nicht ab. Außerdem kann man natürlich die ganze Soße an alle Nudeln geben und gut ist. Gedacht ist es eigentlich dafür, wenn man die Nudeln im Topf oder der Schüssel lässt, um Portion für Portion auch noch bei der zweiten Runde eine schöne Pasta auf dem Teller zu haben.
5.10.10, 12:54 Uhr
Dabei seit 12.9.10
Nudeln mit brauner Butter,welche 5 Sekunden vor dem verbrennen ist.

**** Ein TRAUM !!! ****
5.10.10, 13:45 Uhr
Dabei seit 30.9.10
@DirkNB Endlich jemand mit Verstand! Wenn die Nudeln kleben, hat man eh etwas falsch gemacht.. und sie gehören in der Tat in die schon fertige Soße, und nicht etwa alleine in einer Schüssel gelagert.
5.10.10, 13:59 Uhr
Dabei seit 1.9.10
Ich schrecke meine Nudeln einfach ab und gebe dann nocb einen Schuss Olivenöl drüber......und so klebt gar nichts!
5.10.10, 14:02 Uhr
Dabei seit 30.7.10
+ wenn nich genug salz im kochwasser is, werden nudeln immer matschig .....
5.10.10, 15:52 Uhr
Dabei seit 10.3.10
@melileinchen: Meine Meinung!
5.10.10, 16:18 Uhr
Dabei seit 19.9.10
@ urmeldaehn, so ein blödsinn!
Nudeln werden matschig, wenn sie zu lange kochen, und nicht weil zu wenig salz im wasser ist. Wenn ich Salzreduziert kochen muss, kann ich kein salz zum nudelwasser hinzufügen und meine nudeln sind trotzdem nicht matschig, wenn ich mich an die kochzeit halte!
5.10.10, 17:40 Uhr
Dabei seit 28.7.10
In einer Pfanne bräune ich Paniermehl in Butter oder Margarine. Die mit lauwarmem Wasser abgeschreckten Nudeln gebe ich nach dem Abtropfen dazu und rühre so lange um, bis alle Nudeln schön *paniert* sind. Nix aber auch gar nix klebt mehr. Schmeckt 1A und ist eins meine Leibgerichte - hmmmm!
5.10.10, 18:15 Uhr
Dabei seit 5.10.10
Also wir machen das so: wir kochen die Nudeln nur in Salzwasser, schmeissen die Nudeln wenn sie fertig sind in den Sieb, dann wieder zurück in den topf und dann mache ich ein oder zwei Schöpflöffellöffel Tomatensosse über die Nudeln, rühre die Nudeln um bis sie rot sind und dann kommen sie auf einen Teller und da kommt auch nochmal Sosse und Käse drüber und der Rest wartet im Topf und da klebt garnichts an. :-) Probiert es aus
5.10.10, 19:23 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Wir beugen dem vor, in dem wir eine kleine Tasse Nudelwasser abschöpfen.
Wenn Nudeln zusammenkleben, ein paar Tropfen Nudelwasser drüber und nix klebt mehr.
5.10.10, 19:33 Uhr
Dabei seit 3.8.09
Katzenflüsterin
Das mit dem bisschen nudelwasser über die Nudeln geben funktioniert bei mir immer nur kurz. Wenn mein mann Abends nach Hause kommt pappen die dann trotzdem.
Ich bin ein Verfechter der Öl, bzw. Butter Methode.
Guter Tip!
6.10.10, 08:56 Uhr
Dabei seit 20.1.10
Moin!

Also ich kenns auch nicht anders, nach dem Kochen wird das Nudelwasser abgekippt, die Nudeln kommen dabei ins Sieb, etwas Butter kommt in den heißen Topf, die Nudeln werden kurz unter den Wasserhahn gehalten und kommen schließlich wieder zurück in den Topf mit der inzwischen zergangenen Butter und werden damit etwas vermengt. Da klebt nichts!
6.10.10, 12:31 Uhr
Dabei seit 24.12.09
Der Trick ist so alt wie die Nudel selbst. Ich mag es aber auch lieber so. Klebrige Nudeln halten zwar die Soße besser, sehen auf dem Teller nicht sehr appetitlich aus. Wenn die Soße etwas sämiger ist, bleibt sie auch an gebutterten Nudeln haften.
6.10.10, 14:55 Uhr
Dabei seit 2.11.09
ich kenne es auch nur so wie der Tipp, Soße haftet immer.

Koche ne echte Napolisoße, habe Rezept vom Schwager, der ist Italiener und schmeckt vorzüglich.
Geriebenen Käse mag ich zwar gerne, wenn nur dann nur selber, die fertige Pampe die man kaufen kann - ne Danke, nur bei Pasta immer selbstgeriebenen Parmesan, sieht stilvoll am Tisch aus, Stck. Parmesan und Reibe und jeder mag nach Gusto.
6.10.10, 17:31 Uhr
claudia1
absieben,in topf zurück geben und ein schuss olivenöl.reicht aus.
6.10.10, 19:10 Uhr
Idda
Hallo liebe Leute
ein wenig Oel (Olivenoel) ist prima. Butter ist nicht zu empfehlen, da die Pasta die Butter in sich aufnimmt.
Wird eine Sauce dazu gereicht, braucht es eigentlich das Oel auch nicht.
Idda
6.10.10, 20:20 Uhr
Idda
@Idda:
liebe Idda, da kann ich Dir nur zustimmen.

Grüessli
René
6.10.10, 20:21 Uhr
Dabei seit 6.10.10
Dieser Trick ist aber gar nicht neu und schon gar nicht besonders attraktiv ! Ich bin argentinierin und mache dies schon seit 37 Jahre, als ich ein junges Mädchen war und das rste mal Nudeln kochen musste. ... Tschüss !
6.10.10, 23:20 Uhr
Dabei seit 7.6.10
Ich lasse ca. 1,5 l Wasser aufkochen, gebe dann 1 gestr. EL Salz dazu und dann 500 gr. Nudeln. Sobald sie ordentlich kochen, schalte ich auf mittlere Hitze runter und lasse die Nudeln köcheln, bis sie das Wasser nahezu aufgesogen haben (ab und an ümrühren nicht vergessen). Herd abschalten, einen Schuss Olivenöl dazu und fertig. Nichts klebt und die Vitamine bleiben auch erhalten.
7.10.10, 01:07 Uhr
Dabei seit 26.7.10
@belissima: Was für Vitamine sind denn in Nudeln ? Wäre mir neu..
7.10.10, 11:08 Uhr
Dabei seit 7.10.10
Hallo....
Hier eine Auflistung aller in Nudeln enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte jemand zusätzliches finden kann er das ja bekannt geben.
Die Mengen beziehen sich auf 100g.
Hinten dran habe ich dann auch noch die Nährwerte gesetzt, für die "Nach-Frager". Die gelten ebenfalls für 100g.

Vitamine:
Vitamin A: 5 µg
Vitamin E: 0,2 mg
Vitamin K: 2,2 µg
Vitamin B3: 0,4 mg
Biotin (B7 oder H): 0,2 µg
Vitamin B9: 1,5 µg

Mineralstoffe:
Natrium: 41 mg
Kalium: 21 mg
Kalzium: 4 mg
Magnesium: 7 mg
Phosphor: 22 mg
Eisen: 0,2 mg
Zink: 0,4 mg
Mangan: 0,1 mg
Jod: 0,2 µg

Nährwerte:
Kalorien: 58 kcal
Brennwert: 242,7 kJ
Protein: 1,9 g
Kohlenhydrate: 11,1 g
Fett: 0,3 g
Cholesterin: 11,9 mg
Balaststoffe: 0,5 g
7.10.10, 12:33 Uhr
Dabei seit 2.11.09
@Tithonos: Danke
7.10.10, 12:37 Uhr
Dabei seit 7.10.10
@here: Gerne
7.10.10, 12:47 Uhr
Dabei seit 20.8.10
koche salz und fettarm. bevorzuge daher die Nudel abschrekmetode!
7.10.10, 12:58 Uhr
Dabei seit 7.6.10
@Tithonos: Danke ;)
7.10.10, 14:02 Uhr
Dabei seit 7.10.10
@belissima: Gerne
7.10.10, 18:49 Uhr
Angelina
Nudeln gehören nicht abgeschreck, es sei denn man hat sie zu lange gekocht, dann kann man damit noch was retten.
Der Tipp ist goldrichtig! Es steht da ja auch ein kleines Stück Butter oder etwas Olivenöl.
Die meisten Menschen unserers Landes geben halt die Soße obenrauf:-)
12.10.10, 16:42 Uhr
Angelina
Hi Titonos,
das sind dann die rohen Nudeln. Schon mal geschaut, was nach dem Garen noch drin ist?
12.10.10, 16:45 Uhr
Dabei seit 7.10.10
@Angelina: nicht viel weniger von allem....aber wenn du ne seite weisst wo auch das genau steht, dann immer her damit....grüße
12.10.10, 18:16 Uhr
Rumpumpel
Logisch, das Olivenöl kommt erst an die fertigen, abgegossenen und nicht abgeschreckten Nudeln. Die Italiener wissen Bescheid. Egal was für eine Soße dann dazu kommt. Am liebsten nur mit Knoblauch, Pesto und Parmegano - mmmmh - einfach ein Gedicht!
12.10.10, 18:51 Uhr
Dabei seit 28.5.11
@tylersomi: abwaschen ist ein no go also nur Hausfrauen die nichts dazulernen wollen machen sowas
5.6.11, 15:38 Uhr
Dabei seit 28.5.11
@belissima: Vitamine in den Nudeln sind höchsten Spurenelemente, Nudeln immer in reichlich Wasser kochen dann klebt auch nichts 1 Liter pro 100 gr. Nudeln
5.6.11, 15:42 Uhr
Die_Nachtelfe
@ollyhc: und wieso?
Und mal ehrlich, die Sosse muss nicht an den Nudeln haften. Ich will beides irgendwie schmecken, mehr nicht, und da brauch ich persoenlich eher "flutschige" Nudeln. Mir scheint es aber eh so, als waere bei vielen Leuten das Klischee im Kopf "Nudeln=Italienisch oder ans ilatlienische angepasst".
5.6.11, 15:45 Uhr
Dabei seit 28.4.15
Nachdem die Nudeln fertig gekocht sind Wasser abtropfen lassen.
Über die trockenen Nudeln etwas Olivenöl geben und die Nudeln verkleben garantiert nicht.
28.4.15, 18:38 Uhr
Klick
Kuechenchef77: däs mache ich schon immer so, ich dachte, das ist normales Nudeln kochen
28.4.15, 18:53 Uhr
xlzicke
Ich auch
28.4.15, 18:55 Uhr
Dabei seit 8.7.16
Wer sagt denn das man Nudeln nur mit sosse ist wüsste gern ein Tipp weil ich tortellini salat mache und muss die Nudeln abkühlen lassen und dann kleben Sie kann sie leider nicht in einer sosse schubsen
8.7.16, 11:52 Uhr
Dabei seit 26.9.18
Kommt drauf an:

1) Wenn die Pasta auf den Gast warten muss, die abgetropfte Pasta mit ein wenig Öl durchschwenken, kühl stellen und später über Wasserdampf wieder erhitzen und dann im heißen Sugo durchschwenken.
2) Wenn der Gast auf die Pasta warten muss, die tropfnasse Pasta im Sugo direkt durchschwenken und mit etwas Nudelwasser auf die richtige Konsistenz bringen, falls zu trocken.

Faustregel: Lieber die Pasta etwas flüssiger auf den Teller als zu trocken.
26.9.18, 18:52 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!