Sparsamkeit ist kein Geiz! Etwas Kaffeepulver sparen

Ein Kaffeefilter wird mit heißem Wasser befüllt, während im Hintergrund eine blaue Oberfläche sichtbar ist.

Sparsamkeit ist kein Geiz! Diesem Spruch eines alten Freundes folgend kam ich eines Tages auf folgende Idee:

Wir sind in der Familie mehr oder weniger (ich weniger) Kaffee trinkende Menschen, so weit, so teuer. Wie nun spart man an Kaffee, ohne allzu groß auf Geschmack und Qualität verzichten zu müssen?

Wir sind Filterkaffeetrinker und nehmen pro Kanne 4 Messlöffel Kaffeemehl. Da kam uns die Idee, beim nächsten Aufguss, denselben Filterbeutel mit dem alten schon durchgelaufenen Kaffeepulver noch einmal zu nutzen. Nach einigen Versuchen hatten wir herausgefunden, dass uns bei gleichem Geschmack, ein Messlöffel weniger, also drei Löffel auf dem alten Kaffeemehl keinen Unterschied macht. 

Unser Tipp:
Nostalgic-Art Retro Kaffeedose direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Dann entfernen auch wir unseren Rest an altem Kaffee, indem wir diesen auf einen Teller ausbreiten und diesen entweder im Sommer in der Sonne oder in der kälteren Jahreszeit zum Trocknen auf die Heizung stellen. Das ergibt dann eine sehr gute Mischerde, die ich im Frühjahr für meine Tomaten nutze.

Video-Empfehlung:

Reich wird man dadurch nicht, dennoch wird unser Geldbeutel ein klein wenig geschont und durch etwas weniger an Kaffeemehl mit durchaus gleichbleibender Qualität, verbraucht man weniger an Ressourcen, was letztendlich ja auch irgendwie unserer Umwelt zugute kommt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Brot und Brötchen aus der "Wundertüte"
Nächster Tipp
Gratis Produkte - Geld erstattet bekommen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
180 Kommentare

Wenn das alte schon gequollene Kaffeepulver im Filter ist und da neues Pulver draufkommt, läuft da noch Wasser durch ?
Ich nehme auch vier Messbecher für zwei große Pötte und mache immer eine Prise Salz und Kakao mit rein. Den Kakao muss ich seitlich auf das Kaffeepulver schütten, sonst verstopft der Filterdurchlauf. Wie geht das wenn der Filter schon voll ist ?
Nein, da läuft dann kaum noch Wasser durch. Hab's selbst schon ausprobiert.
Bei türkisch aufbrühen kann ich mir das vorstellen, wenn das Kaffeepulver gleich in die Kanne kommt. Naja, es wird schon klappen, sonst hätte die Tippgeberin es ja nicht eingestellt.
Für mich ist es nichts, ich brauch meine eine Tasse am Tag mit frischem Pulver.