Kaffeepulver gegen Stechmücken

Kaffepulver in eine feuerfeste Schale geben und anzünden. Stechmücken verschwinden binnen Sekunden.

Das diesen Sommer immer wieder schwüle Wetter hat zur Folge, dass einen auf der Terrasse oder dem Balkon Stechmücken plagen.

Wir haben bei einem feinen Essen auf der Terrasse unseres "ITALIENERS" beobachtet, mit welch einfachem Mittel der Kellner die Mücken in den Griff bekommen hat und haben die Idee sofort zu Hause umgesetzt.

Kaffepulver (hat fast jeder in der Küche) in eine feuerfeste Schale geben und anzünden. Das Pulver kokelt lange Zeit vor sich hin und binnen Sekunden sind die Quälgeister verschwunden.

Der Qualm der entsteht duftet - je nach Geschmack - nach leckerem Kaffee.

Interessant war, dass wir einige Meter von der Kaffee-Pulver-Quelle wegsaßen und trotzdem alle Mücken verschwunden waren.

Ein einfaches, preisgünstiges und effektives Mittel gegen Steckmücken-Anfälle auf der Sommer-Terrasse. ;)

BITTE NUR IM FREIEN ANWENDEN.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ätherisches Basilikumöl gegen Stechmücken
Nächster Tipp
Trocknertücher gegen Mücken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
29 Kommentare
Renatefrau
Den Tipp probier ich mal aus! Allerdings unter Aufsicht in geschlossenen Räumen...
11.7.12, 18:09 Uhr
Profilbild
Sweeteet
Dabei seit 5.1.12
Machen wir auch immer so.... :)
11.7.12, 18:28 Uhr
Profilbild
sunnysonnschein17
Dabei seit 12.1.12
10 Sterne von mir! Ich werde es testen. Alleine schon wegen dem Duft. Aber noch besser, wenn die Stechmücken fern bleiben.
11.7.12, 18:57 Uhr
Profilbild
klatoe
Dabei seit 10.1.11
Werd ich versuchen sobald ich wieder auf dem Campingplatz bin,denn dieser liegt zwischen Wasser und Wald. Und diese Plagegeister in reicher Zahl
11.7.12, 19:29 Uhr
mops
Funzt auch bei Wespen, sogar beim Grillen!
11.7.12, 20:13 Uhr
Profilbild
Binefant
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
Der Tipp wird ausprobiert, klingt gut!
11.7.12, 20:29 Uhr
Profilbild
Kim94
Dabei seit 29.5.11
toller tipp.. ich feier nächsten monat meinen 18. geburtstag und mache eine grillparty im garten, da ist das bestimmt hilfreich:)
11.7.12, 21:55 Uhr
bongtschik
Wird ausprobiert, sowie wieder Mücken da sind (bei dem Sch...wetter z.Zt. verkriechen sie sich eh). Wenn das klappt, dann knutsch' ich dich!
11.7.12, 23:02 Uhr
Profilbild
Oma1957
Dabei seit 6.1.11
Hallo LIE, der Tipp ist super, aber gibt es einen bestimmten Grund, warum man das Kaffeepulver nur im Freien abbrennen soll ? Diese Quälgeister sind ja leider auch in der Wohnung. L.G.
12.7.12, 01:21 Uhr
Tini66
@bongtschik: Hi, schön wärs! Draußen schifft es zwar gerade, aber hier drinnen haben die Viecher es ja richtig gemütlich. Bin gerade eben ganz schön gestochen worden und hab 3 dicke juckende Quaddeln.

Das mit dem Kaffee probier ich sofort, nachdem ich mich mit Teebaumöl verarztet hab. Danke für den Tipp!

Gute Nacht, Gruß Tini
12.7.12, 04:10 Uhr
Profilbild
caro1
Dabei seit 2.1.11
Hilft auch gegen Bienen und Wespen. Ich sammle dazu den Restkaffee aus den Filtertüten und lasse ihn trocknen. Das reicht noch, da braucht man kein frisches Kaffeepulver dafür.
12.7.12, 07:28 Uhr
Profilbild
Kamilla
Dabei seit 1.3.11
Guter Tipp! Die Kerzen die es da gegen Mücken gibt stinken nämlich grauenhaft und sollen sogar gesundheitsschädlich sein. Da lobe ich mir den Kaffeeduft. Die einzige Nebenwirkung könnte sein, dass dann die Nachbarn in rauhen Mengen einfallen. Denn nichts wirkt auf Menschen so anziehend wie Kaffeeduft ...
12.7.12, 10:31 Uhr
Upsi
super der tipp und kommt gerade richtig für mich, mache ab nächste woche urlaub an der masurischen seenplatte mit mückengarantie. werde mein gesammeltes kaffeepulver welches ich sonst als blumendünger verwende mitnehmen. danke für den tipp nun hab ich eine sorge weniger und ich hoffe es hilft auch . lg.
12.7.12, 13:38 Uhr
milia
super, brauchbarer tip, kannte ich persönlich noch nicht, wird auf jedenfall praktiziert....
12.7.12, 14:25 Uhr
thulli
Hallo, kann man das auch in geschlossenen Räumen machen, wenn die Fenster auf sind? (natürlich nicht in einer Plastik-Dose, wie Paris)
12.7.12, 14:42 Uhr
mops
Im geschlossenen Raum lieber nicht, denn das Zeug qualmt ganz schön. Und Rauchvergiftungen sind nicht gerade angenehm. Am Ende des Tipps steht in Großbuchstaben: NUR IM FREIEN ANWENDEN!!
12.7.12, 15:38 Uhr
Profilbild
Suermel
Dabei seit 14.9.11
habe bei einer leeren blechdose (ravioli) den boden eingedällt.....pulver drauf.....und schon qualmt's wie ein aktiver vulkan.
ich werde mir mal eine pfeife damit stopfen und die dann beim angeln qualmen, vielleicht hilft's (-;
12.7.12, 16:10 Uhr
Tini66
Hallo zusammen!
Ich hab‘s auf dem Balkon ausprobiert, weil die Stechmücken mich sehr quälen. Das qualmt aber sehr stark und kokelt extrem und lange. Wirklich nur im Freien mit ausreichend Abstand zu empfehlen.

Habe es jedoch mit meiner Duftlampe ausprobiert. Das heißt, die obere Glasschale der Lampe gegen eine Alu-Schale vom Katzenfutter ausgetauscht und ein Teelicht darunter brennen lassen. Das riecht angenehm nach Kaffeerösterei und qualmt erst, wenn es zu heiß wird. Das Teelicht also rechtzeitig ausmachen.

Ich melde mich, ob das ausreicht, um die Mücken aus dem Schlafzimmer fernzuhalten.

Schönes WE und Gruß, Tini
14.7.12, 17:31 Uhr
Profilbild
sunnysonnschein17
Dabei seit 12.1.12
Also ich habe es mittlerweile auch getestet. Gequalmt hat es viel. Die Stechmücken hat es soweit auch abgehalten. Was es ja tun sollte. Was ich allerdings vermißt habe, ist der gute Duft. Bei mir hat es leider nur gestunken. Von daher werde ich wieder auf andere Mittelchen zurückgreifen, welche helfen und nicht so stinken. Vielleicht habe ich aber einfach nur den falschen Kaffee genommen :-(
4.8.12, 13:24 Uhr
Upsi
ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe, aber mein getrockneter kaffeesatz wollte nicht anbrennen im urlaub am see. nach mehrmaligem versuch hab ich ihn in den busch geschüttet, so hat der wenigstens eine düngergabe erhalten. ich dagegen unzählige juckende beulen an armen und beinen. :-((. vielleicht funktioniert das ja nur bei frischem kaffee?
13.8.12, 16:35 Uhr
Lie
Hallo nochmal...
wir haben festgestellt, dass es nur bei frischem Kaffee funktioniert.
Getrockneter Kaffeesatz brennt nicht und kann daher auch nicht in dieser Form genutzt werden.
Das frische Kaffeepulver sollte man als "Häufchen" schichten und dann vor sich hinkokeln lassen - und er sollte schon in gewisser Entfernung aufgestellt werden, da es stark qualmt und dann eben auch nicht angenehm duftet.

Wir hoffen, dass es bei euch auch so gut funktioniert wie bei uns...

Schönen Sommer !
16.7.13, 10:23 Uhr
Profilbild
saraschulz
Dabei seit 28.8.15
Katzenminze hilft zeimlich gut.
Man kann sie in Blumenbett pflanzen. Oder sogar Duftöle verwenden die nach Zinronen duften.
9.10.15, 18:33 Uhr
Profilbild
urkueken
Dabei seit 13.10.19
Schade. Hatte gehofft, was gegen Mücken im Schlafzimmer zu lesen. Einen Balkon oder Terrasse habe ich leider nicht.
25.7.20, 20:57 Uhr
Abrakadabra
@urkueken vielleicht hilft es eine Metallschale mit brennendem Kaffeepulver draußen vor dem Fenster aufzustellen, das sollte die Biester soweit vertreiben, dass sie nicht herein kommen. Versuch ist es wert.
28.7.20, 17:26 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
Kaffeepulver macht die Viecher noch angriffslustiger , hab ich heute im TV bei Galileo gesehen.
Das einzige was hilft ist, den Wespen ein Schälchen mit halbierten Trauben hinzustellen, dann lassen sie die Menschen in Ruhe. Es gibt kein Mittel was sie vertreibt.
28.7.20, 22:09 Uhr
Profilbild
pneumokokke
Dabei seit 22.1.20
Diesen Tipp hatte ich auch schon getestet, aber leider keine Erfolg gehabt... Im Gegenteil, es kamen noch mehr von den Biestern.
9.8.20, 21:58 Uhr
Profilbild
Evelynschen
Dabei seit 13.8.22
Hilft auch gut gegen Wespen und "stinkt" auch nicht mehr als chemische Mittel.👍
13.8.22, 11:44 Uhr
Profilbild
!SchneeFlöckchen123?
Dabei seit 15.3.21
👍 Die Grillsaison steht bevor. Also ein brauchbarer, hilfreicher Tipp. Wird heute gleich ausprobiert. DANKE
3.6.23, 08:56 Uhr
Profilbild
Millie20
Dabei seit 21.11.12
Ich kenne diesen Tipp seit einigen Jahren. Doch der Qualm reizt mich sehr und bringt mich stark zum Husten.
Leider keine Lösung des Problems für mich.
3.6.23, 10:33 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!