Staubwischen mit dem Staubsauger

Schnelles und effektives Staubwischen - besonders bei dickeren Lagen - mit dem Staubsauger.

Effektiv und schnell geht das Staubwischen - besonders bei dickeren Lagen - mit dem von der Hand, wenn man die zu reinigenden Flächen mit dem Bürstenvorsatz absaugt. Auch zerklüftete Oberflächen und Gerätefronten wie bei Hifi-Geräten, Computertastaturen, Fernbedienungen und Telefonen werden so gut gereinigt. Für wenig verstaubte senkrechte Flächen geht es mit dem Staubtuch aber schneller.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gestecke einfach entstauben
Nächster Tipp
Staubwischen: Wie kriegt man kleine Geräte sauber?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
Fledermaus
1
Dicke Staublagen habe ich zwar nicht, aber mache ich immer so. Klappt prima. Aber einmal im Monat wasche ich alles auch nass ab. "UPS"! Nicht mehr meine Tastatur.
Einmal und nie wieder!!!!
5.2.05, 22:51 Uhr
Der Guck
2
Dann ist das eine schlechte Tastatur. Ich hatte meine schon öfters mit dem Dampfreiniger gesäubert - kein Problem!
6.2.05, 16:32 Uhr
3
Ich putze auch regelmäßig Staub, aber so richtig dicke Wollmäuse hatte ich nur sehr sehr selten!!!
Aber das mit dem Staubsauger habe ich vor allen Dingen da genommen, wo ich in Ecken oder Spalten nur eher schlecht dran komme!
7.2.05, 08:33 Uhr
mona
4
Klappt auch prima beim Essbesteckkasten, einfach das Besteck hochheben und saugen.
9.3.05, 21:44 Uhr
peter
5
ich hab noch ne uralt tastatur die macht sogar ne spuehlmaschiene mit
13.4.05, 02:38 Uhr
Claudia
6
Tja,super Tip nur leider (so bei mir)verschwinden viele kleine Teilchen dabei wenn mann das Regal im Kinderzimmer Staubfreisaugen will.Da muss dann schon mal der Beutel durchsucht werden.Aber sonst wirklich,es geht schneller.Oft für meine Kinder zuschnell na dann viele grüße an euch Claudia
14.4.05, 14:26 Uhr
Kobold
7
Um das Ansaugen kleiner Teile zu verhindern:
über die Öffnung des Saugrohrs einen Perlon-/Nylonstrumpf ziehen und dann erst die Bürste aufstecken.
9.9.05, 20:25 Uhr
8
@kobold:
...un die dicke Lage Staub kommt noch einmal WIE in den Staubsaugerbeutel!?
Witzbold
17.9.05, 01:28 Uhr
Zaubermaus
9
Der Tipp von Uwe ist gut. Ich sauge E-Geräte auch immer ab; das geht wirklich wesentlich schneller als mit einem Tuch.
20.9.05, 19:05 Uhr
Sabine
10
mach ich seit Jahr und Tag, obergeil, einzig wirksame Methode :-)
23.3.06, 19:00 Uhr
Ines
11
Ich habe immer Staub am Boden, versteh das nicht. Grad im Bad (wir haben kein Fenster und nur eine Lüftung dort). Kann man dem nicht irgendwie vorbeugen oder so?

Danke für eine Email oder so in der Art.
19.5.06, 12:16 Uhr
Sven aus WOB
12
Naja, ein bisschen unhandlich ist so ein Staubsauger ja schon. Aber das Ergebnis überzeugt mich schon, wenn ich dann den Prall gefüllten Staubbeutel in den Müll bringen kann.
2.8.06, 14:12 Uhr
13
sauge regelmäßig meine bücher so ab! denn die mit nem feuchten staubtuch abwischen bringt nix, da fusselt das ganze zeug nur und bleibt am papier kleben
7.5.07, 17:25 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!