Sterne aus Katzenfutterschälchen

Sterne aus Katzenfutterschälchen liegen auf einem Holztisch, während eine verspielt gestaltete Szenerie entsteht.

Diese vielen Aluschälchen des Katzenfutters lassen mich einfach nicht los. Nach den heiß umstrittenen Blumen im Frühjahr, hab ich nun Sterne gemacht.

Dafür schneide ich den Boden der Schälchen am Falz aus, schneide sie von der Breitseite her bis beinahe zur Mitte hin ein, lege - wie als Kind gelernt - einen Bleistift an und drehe über den Bleistift eine Spitze. So hat ein Stern vier Spitzen. Da die Folie so stark ist, braucht man für die Spitzen keinen Klebstoff. Sie halten einfach so.

Natürlich kann man mit diesen Sternen allerlei anstellen. Zwei hintereinander geklebt, ergeben einen sehr hübschen Stern. Zu Girlanden zusammenhängen, mit Perlen verzieren, ich hab die Sterne für die Außendeko verwendet.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Oberhemden als Malerkittel
Nächster Tipp
Glitzerkleber selbstgemacht
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare

Schöner Tipp sehen gut aus
Moin Maxl,

das ist eine super Idee. Werde ich bestimmt ausprobieren.

Viele Grüße

Dagi01
Sehr gut, Maxl!
Ich kann mir diese Sterne sehr gut im Aussenbereich vorstellen. An einer Lichterkette zur Girlande befestigt. Leider habe ich meine Schalen schon entsorgt und die gelbe Säcke wurden vor zwei Tagen abgeholt. Vor Weihnachten werde ich das dieses Jahr wohl nicht mehr auf die Reihe bringen. Sowohl aus Zeitmangel als auch aus Materialmangel.
Aber ich hoffe dass ich nächstes Jahr noch an diesen Tip denke. Denn ich finde die Idee gut. :)

Obwohl.... die kann man doch bis zum 6. Januar noch hängen lassen, oder.....?