Streichhholzschachteln: Ein Mini-Adventskalender

Das fertig gestaltete "Deckblatt" auf die noch leere Streichholzschachtel-Fläche kleben. Bonbons abzählen (!) und einfüllen - fertig!
11
Dauer

Mit Kindern kann man ja nicht früh genug anfangen zu basteln - diesmal sollten Streichholzschachteln in einen Adventskalender "verwandelt" werden:

Materialien:

  • 24 Streichholzschachteln (Format beliebig) oder auch größere Schachteln
  • buntes Papier
  • Bleistift
  • Radiergummi
  • Farbstifte
  • Kleber
  • Schere
  • Pinzette
  • Geodreieck für die rechten Winkel
  • Dekoartikel wie z. B. Glitzersterne, Bordüren ... und
  • Schokolinsen oder andere Mini-Bonbons

Vorgehen:

  1. Streichholzschachteln leeren.
  2. Die beiden eigentlichen Zündflächen sowie eine sie verbindende Oberfläche in Eins mit einem farbigen Papier kaschieren.
  3. Auf ein Blatt ... die Zahlen 1 bis 24 schreiben und ggf. noch Dekoartikel ... aufbringen oder etwas dazu zeichnen.
  4. Das fertig gestaltete "Deckblatt" auf die noch leere Streichholzschachtel-Fläche kleben.
  5. Bonbons abzählen (!) und einfüllen - fertig!

Wer mag, kann die Zahlen mit gutem Augenmaß gleich auf die doch recht kleine Oberfläche schreiben - ich habe dies nach Absprache mit unserer Kleinen am Rechner gestaltet und dann ausgedruckt. Sie hat mit Liebe die Zahlen angemalt und den freien Raum gestaltet.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Papier-Windlichter basteln im Advent
Nächster Tipp
Weihnachtlicher Dekokranz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Last Minute Adventskalender
Last Minute Adventskalender
8 6
Basteln: Vier Streichholzschachteln in einer Box
Basteln: Vier Streichholzschachteln in einer Box
17 8
Mini-Box aus Streichholzschachteln
Mini-Box aus Streichholzschachteln
32 32
18 Kommentare
Dabei seit 3.10.14
Schöne Idee?Habe ich mit meinen Kindern auch schon gemacht?
20.10.17, 07:05 Uhr
Dabei seit 13.11.15
So einen Streichholz-Adventskalender habe ich zusammen mit dem nachfolgend gebastelten Windlicht und einer Süßigkeit für eine adventliche Aufmerksamkeit verpackt - siehe Bild neu.
14.11.17, 16:51 Uhr
Dabei seit 21.11.14
Guten Morgen,noch bevor ich es fertig gelesen hatte,war mir klar,wieder mal eine tolle Idee von trom4schuh. Und wie immer liebevoll erklärt.
Woher nimmst du Dir nur die Zeit für so tolle Dinge??
25.11.18, 10:18 Uhr
Dabei seit 13.11.15
@Drachenkatze: Danke für das Lob! Ich kann mir den Luxus erlauben, mir für schöne und wichtige Dinge einfach Zeit zu nehmen - im vorliegenden Fall, um die Enkeltochter mit etwas Schönem und Sinnstiftenden zu "beschäftigen", d.h. Ideen zu stiften und sie zur Umsetzung mittels eigener Kräfte anzuregen. Das mit den Texten ist so eine Sache: Mein Beruf bringt es mit sich, dass ich mich immer darum bemüht habe, anderen etwas so zu erklären, dass sie eigentlich gar nicht nachzufragen brauchen. Muss allerdings sagen, dass mir das keinerlei Mühe bereitet, sondern eher nur Freude darüber, meine Erkenntnisse mit anderen teilen zu können. ich selbst ärgere mich immer, wenn ich im Internet z.B. über Facebook tolle Fotos anschauen kann, aber keinen (!) Zugang zu irgend welchen Informationen habe. Das ist irgendwie schon arg - ich möchte nämlich keinen Facebook - Account eröffnen. Dir eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit 2018 mit schönen Basteleien!
25.11.18, 12:43 Uhr
Dabei seit 26.11.11
Eine total schöne Idee. Aber ich muss doch nachfragen: sind das jetzt 24
Adventskalender mit je 24 Schokolinsen o.ä. drin (weil ja auf jeder
Schachtel die Zahlen 1-24 sind und man die Bonbons abzählen soll) oder
aber ein Adventskalnder mit 24 Schächtelchen, weil du zufällig 24 Enkel
damit bedenken willst?
25.11.18, 13:01 Uhr
Dabei seit 21.11.14
@Truddel: ich denke schon das sie 24 Schachteln meinte, und darauf die entsprechenden Zahlen. Ich vermute auch das man noch andere Sachen wie Schokolinsen hinein tun kann.
25.11.18, 13:48 Uhr
Dabei seit 27.8.14
Diese Kalender für Weihnachten bastelten wir damals noch in der Schule für die Eltern oder Geschwister . Es kam sogar an jede Schachtel eine etwas größere Perle (angenäht) zum öffnen .
Finde es aber super , dass Du ebenfalls diese tolle Idee für Dein Enkelkind hattest .
25.11.18, 15:24 Uhr
Dabei seit 12.8.12
Ich habe es so verstanden: es ist eine Schachtel mit 24 Kleinigkeiten für jeden Tag eine.
Liege ich da so falsch?
Da trom4schu alles so super erklärt und bebildert, wäre sonst bestimmt ein Foto mit 24 Schachteln als Kalender zu sehen.

Von mir auch mal ein Lob an trom4schu.
25.11.18, 15:42 Uhr
Dabei seit 13.11.15
Hallo zusammen,
waage191045 hat klar gestellt, was ich leider versäumt habe:
Eine Schachtel = 1 Adventskalender für 24 Tage mit je einem Smartie pro Tag darinnen _ist somit auch wesentlich figurfreundlicher als die opulent verpackten Kästen für Erwachsene, die man zur Zeit überall kaufen kann. Und wenn dieser Kalender - von den Kleinen für die Eltern/ Großeltern gestaltet wird, kommt es ja wie immer in solchen Fällen auf die Mühe und das Engagement an, dass die Hersteller da hinein gelegt haben!
Allen eine gesegnete Adventszeit (vielleicht doch mal etwas weniger regelmäßig auf die Waage steigen?!)...
25.11.18, 18:47 Uhr
Dabei seit 21.11.14
@trom4schu: jaja die leidige Sache mit der Waage,ist zur Weihnachtszeit besonders schwierig. Und im Sommer ist es das Eis. ??Schrecklich,wie soll man da seine Figur halten ???
25.11.18, 20:17 Uhr
Dabei seit 27.8.14
Nachtrag : wir sammelten das Jahr über diese leeren Schachteln zu Hause . Wir hatten noch nicht zum Feuer anmachen Feuerzeuge . Und ja , der Kalender hatte 24 Schachteln bei uns .
Sie wurden übereinander geklebt , anschließend meist Geschenkpapier um den ganzen Würfel um auch die Reibeflächen zu verdecken , da kleine Geschwisterkinder auf die unmöglichsten Ideen kamen .
25.11.18, 20:47 Uhr
Dabei seit 27.8.14
@Drachenkatze: ich steige erst auf die Waage , wenn die Klamotten nicht mehr passen . Bleib entspannt .
25.11.18, 20:55 Uhr
Dabei seit 26.11.11
@trom4schu: ok, das hatte ich den Bildern nach auch so verstanden, bloß die "Materialliste" mit 24 Schachteln sprach dagegen. Danke fürs Aufklären - eine süße Idee!
24 Streichholzschachteln

Quelle - Frag-Mutti.de: https://www.frag-mutti.de/streichhholzschachteln-ein-mini-adventskalender-a52446/
24 Streichholzschachteln

Quelle - Frag-Mutti.de: https://www.frag-mutti.de/streichhholzschachteln-ein-mini-adventskalender-a52446/
25.11.18, 21:58 Uhr
Dabei seit 26.7.22
Eine sehr schöne Idee Sage danke schön! LG von der fahrradmaus
5.11.22, 14:44 Uhr
Dabei seit 30.9.08
Mir erschließt sich nicht, wie der Adventskalender gedacht ist. Denn auf jeder Schachtel ist das gleiche Bild zu sehen; 24 Zahlen, von denen die 24 groß geschrieben ist.
Ich fände es sinnvoller, auf jede Schachtel nur eine Zahl zu schreiben, fortlaufend von 1 bis 24. So kann der Beschenkte jede Schachtel einem bestimmten Tag zuordnen.
5.11.22, 18:32 Uhr
Dabei seit 10.2.18
exzessiv genußsüchtig
@Maeusel: das ist ein Diät- oder auch Handtaschenadventskalender ....jeden Tag eine Zahl abstreichen und eine der abgezählten Schokolinsen entnehmen
5.11.22, 18:40 Uhr
Dabei seit 30.9.08
Na ja, für Kinder wohl eher eine Enttäuschung.
Ich bastle für unsere Enkelkinder etwas gehaltvollere Adventskalender.
Aber das ist wie so vieles natürlich Geschmacksache.
5.11.22, 18:45 Uhr
Dabei seit 10.2.18
exzessiv genußsüchtig
@Maeusel: ich denke, dass die auch eher zB für Arbeitskollegen ...mit dem Windlicht (Batterie würde ich vorziehen) für den Schreibtisch, als nette Geste, gedacht sind
5.11.22, 18:49 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!