Winter! Schnee!EiS! Für die Kinder eine tolle Zeit, aber wir müssen wieder streuen und Schnee schaufeln...
Ich möchte kein Salz benutzen zum Streuen, wegen der Tiere und der Umwelt. Ich nehme einfach Kleintierstreu aus dem Handel oder dem Diskounter. Es kostet nicht viel, ist ein Naturprodukt, welches mit der Zeit verrottet und man verbraucht wenig davon, weil man es gut "weiträumig" streuen kann und Antirutsch funktioniert auch damit. Netter Nebeneffekt: Keine Salzränder auf den Schuhen!
Bei uns in der Gemeinde ist das Streuen mit Salz eigentlich verboten, aber niemand stört sich daran. Pfundweise wird das Streusalz von den Anwohnern auf die Gehwege und Privat-Zufahrten gekippt, nur die Gemeinde selbst streut die Straßen mit Splitt-Salz-Gemisch. Meinen Nachbarn habe ich mal auf sein "Streuverhalten" angesprochen (er ist auch einer von denen, die das Salz mit vollgehäufter Schaufel verteilen). Seine Antwort war: "Solang man das Zeug noch kaufen kann, ist's auch nicht verboten!" So denken mit Sicherheit die meisten.
Bei mir im Haus ist kein Steusalz zu finden, wir benutzen Sand oder Katzen- oder Kleintierstreu, auch Vogelsand erfüllt diesen Zweck!